Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Görzke zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Direkt am Großen Wusterwitzer See gelegen erleben Sie im stilvollen Ambiente griechische Gastlichkeit. Neben der Speisekarte mit traditionellen griechischen Gerichten wird auch eine wechselnde Saisonkarte angeboten. Alle Speisen werden auch gerne zu...
0 KommentareDer Wasserwanderrastplatz am Großen Wusterwitzer See bietet Gastliegemöglichkeiten für circa vier Boote bis zwölf Metern sowie einem maximalen Tiefgang von 90 Zentimetern. Für Kanus gibt es einen separaten Flachwassersteg. Strom- und Wasseransch...
0 KommentareDie Kiesgrube Loburg ist ein mit 5,62ha kleiner Baggersee in Möckern.An der tiefsten Stelle ist die Kiesgrube Loburg ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareZwischenstopp in Rogäsen Friedrich der Große musste einst bei seiner Rückkehr von einer Truppenschau der Magdeburger Garnison in Rogäsen einen Zwischenhalt einlegen, weil ein Rad der Kutsche gebrochen war. Friedrich verweilte, bis die Reparatur ...
0 KommentareIm Obergeschoß des restaurierten Hauses zeigt der Heimat- und Kulturverein Wusterwitz e.V. auf 130 m² eine Dauerausstellung und vermittelt so das Leben und Wirken der Menschen vor 100 Jahren. Zu sehen sind u. a. Möbel, Kleidung, Werkzeuge, Gegenst...
0 KommentareDas schmucke, freundliche Haus am Fuße der spätromanischen Feldsteinkirche mitten in Wusterwitz beherbergt heute im Erdgeschoss die Touristen Information des Ortes. In dem ehemaligen Haus des Küsters befand sich auch eine Schule. Über die Geschic...
0 Kommentare
Die spätromanische Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert war 1610 baufällig, der Turm einsturzgefährdet. Im 30-...
0 KommentareWer aus Zerbst Richtung Osten fährt sieht die Garitzer Feldsteinkirche bereits von weitem. Das für den Fläming typische Feldsteinmauerwerk ist hier in unregelmäßiger Art und Weise gearbeitet und weist auf eine relativ späte Entstehung vermutlic...
0 KommentareDer Mahlbusen am Schöpfwerk ist ein mit 0,64ha kleiner Restwasser in Planebruch.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDie "Millionenbrücke", die eigentlich Hagenbrücke heißt, sind genau genommen zwei Brücken: Der ältere Teil wurde 1936 als Steingewölbe gemauert. Als man 1999 die darüberführende Bundesautobahn A9 sechsspurig ausbaute, wurde ein moderner Beton...
0 KommentareDirekt an der Strandpromenade am idyllischen Wusterwitzer See liegt der frei zugängliche Badestrand. Das flach abfallende Ufer eignet sich besonders für kleine Kinder. Auf der weitläufigen Liegewiese ist ausreichend Platz für Spiele und sportlich...
0 Kommentare