Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Görzke und Umgebung auf einen Blick

In Görzke und Umgebung gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Egal ob als Tourist, Gläubiger oder geschichtlich Interessierter - die Kirchen der Region haben für jeden etwas zu bieten. Eine besonders beliebte Art, die verschiedenen Gotteshäuser zu erkunden, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour. LoBaFedo, was für "lokal-basierte Feldforschung und Dokumentation" steht, bietet geführte Touren zu den bedeutendsten Kirchen in Görzke und Umgebung an. Dabei wird nicht nur die Architektur und Geschichte der Gebäude beleuchtet, sondern auch deren religiöse Bedeutung für die Gemeinde und die Region nähergebracht. Ein solcher Ausflug verspricht nicht nur Einblicke in die sakrale Kunst und Architektur, sondern auch eine intensive Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben und seiner historischen Entwicklung.

Für Interessierte bietet sich somit die Möglichkeit, nicht nur die äußere Schönheit der Kirchen zu bewundern, sondern auch ihren spirituellen Reichtum zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Feldsteinkirche Borne

14806 Borne (13 KM)

Borne liegt 5 km südwestlich von Bad Belzig. Die Feldsteinkirche stammt vermutlich aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Sie dürfte damit zu den ältesten Dorfkirchen im Fläming gehören. Dem rechteckigen Schiff folgen ein eingezogener, quadratisch...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Grubo

14827 Wiesenburg (15 KM)

Die Feldsteinkirche Grubo, einem Ortsteil Wiesenburgs, stammt aus der ersten Hälfe des 13. Jahrhunderts. Sie steht auf einem Dorfanger, umgeben vom Friedhof.  Durch die bei der Renovierung von 1990 erfolgte neue, helle Ausfugung ist die Kirche eine...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Heilig-Kreuz in Ziesar

14793 Ziesar (12 KM)

Der stattliche spätromanische Feldsteinquaderbau aus dem 13. Jahrhundert wurde oft erweitert und umgestaltet. In der Kirche können die Dauerausstellungen "900 Jahre Zisterzienserorden" und "Gebaute Botschaften - des Bischofs Kirche in der Stadt" b...

0 Kommentare

Bricciuskirche Bad Belzig

14806 Bad Belzig (15 KM)

Die Geschichte der Bricciuskirche in Bad Belzig ist untrennbar mit der Burg Eisenhardt verbunden. Die Reste ihres vermutlichen Vorgängerbaus können hinter den Mauern auf dem Gelände der Burg besichtigt werden. Als eigenständiger Sakralbau, gebaut...

0 Kommentare

Weihnachtskirche Polenzko

39264 Polenzko (19 KM)

Kurzbeschreibung

In dieser romanischen Feldsteinkirche befindet sich Deutschlands größte Weihnachtskrippe.

Beschreibung

Als Themenkirche ist die Kirche Polenzko dem Thema Weihnachten gewidmet. Im Chorraum befinden sich D...

0 Kommentare

romanische Feldsteinkirche

14827 Wiesenburg / Mark (9 KM)

Beschreibung

  • 12. Jh./Anfang 13. Jh. Bau der Kirche St. Marien;
  • romanische Feldsteinkirche,
  • Grundriss ist ein gleichschenkliges, griechisches Kreuz
  • 1769 wurde die Kirche umgebaut.
  • 1879 kam der neuro...

    0 Kommentare

Feldsteinkirche Buckau

14793 Buckau (7 KM)

Die einschiffige Feldsteinkirche in Buckau wurde etwa 1200 erbaut und ist eine der größeren Kirchen in der Umgebung von Ziesar. Die Kirche im romanischen Baustil wurde mit Chorquadrat und Apsis errichtet und kann heute bis zu 250 Menschen Platz bie...

0 Kommentare

St.-Marien-Kirche in Wiesenburg/Mark

14827 Wiesenburg (9 KM)

Im spätromanischen Feldsteinbau des 12./13. Jahrhunderts befinden sich ein Turm von 1879/80, ein Taufstein von ca. 1400, ein Altar von 1561 und mehrere Epitaphien und Grabsteine. Besuche bitte mit dem Pfarramt Wiesenburg vereinbaren. Für Gruppen ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kuhlowitz

14806 Kuhlowitz (19 KM)

Kuhlowitz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Belzig und bekannt durch das im Ort ansässige Seminarhotel Paulinen Hof, welches sich im ehemaligen Gutshof des Ortes befindet. Wenn man von Nordosten kommend Kuhlowitz erreicht, fällt einem sofort die Kirch...

0 Kommentare

Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte

14793 Ziesar (12 KM)

Die Bischofsresidenz Burg Ziesar beherbergt das Museum für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters mit der Dauerausstellung "Wege in die Himmelsstadt. Bischof-Glaube-Herrschaft (800-1550)" sind spektakuläre mittelalterliche...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Bad Belzig

14806 Bad Belzig (15 KM)

Die evangelische Stadtkirche wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Am 14. Januar 1530 hat Martin Luther hier gepredigt. Seit dem Jahr 2013 hat der Förderverein Musica Viva e.V. neben anderen Aufgaben den Aufbau ein...

0 Kommentare

Ziesar - Bischofsresidenz - Kloster - Stadt

14793 Ziesar (12 KM)

Ziesar ist die einzige erhaltene Bischofsresidenz mit einem so dichten und vergleichsweise gut erhaltenen Malerei- und Architekturbestand aus dem Mittelalter, und zwar nicht nur in Brandenburg, sondern im nordostdeutschen Kulturraum. Damit erklärt s...

0 Kommentare

Feldsteinkirche St. Johannis in Grimme

39264 Grimme (16 KM)

Die Kirche St. Johannis in Grimme ist eine große romanische Feldsteinkirche, bestehend aus einem westlichen Querriegelturm, dem Schiff, eingezogenem Chor und halbrunder Apsis. In den Jahren 1705 bis 1720 fanden umfangreiche Veränderungen statt, die...

0 Kommentare

Kirchenruine Dangelsdorf

14828 Görzke (3 KM)

Die Ruine der mittelalterlichen Feldsteinkirche ist das, was von der ehemaligen Siedlung Dangelsdorf geblieben ist. Die Wüstung Dangelsdorf bzw. die noch vorhandene Kirchenruine liegt im Naturpark Hoher Fläming unweit des später unter gleichem Nam...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.