Bildrechte:TV Dahme-Seen


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ludwigsfelde

Ludwigsfelde, eine Stadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, hat einiges an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Ludwigsfelder Bismarck-Karree, ein historisches Gebäudeensemble, das eine eindrucksvolle Architektur und interessante Geschichte vereint. Besucher können hier auf den Spuren vergangener Zeiten wandeln und spannende Einblicke in die Geschichte der Region gewinnen. Auch die Natur kommt in Ludwigsfelde nicht zu kurz. Der Naturpark Nuthe-Nieplitz lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet Ruhe und Erholung inmitten einer idyllischen Landschaft. Hier können Besucher die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken und die Schönheit der Natur genießen. Ein weiteres Highlight ist das Technikmuseum "TRAFO", das einen Einblick in die Industriegeschichte der Region bietet. Hier können Besucher historische Maschinen und Geräte bestaunen und mehr über die technologische Entwicklung in Ludwigsfelde erfahren.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 1989Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ludwigsfelde

Top 20 Ausflugsziele in Ludwigsfelde

Gutspark Großziethen

12529 Großziethen (16 KM)

Der 2,5 Hektar große Park bietet jede Menge Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten. Historische Sichtachsen und Wegebezeichnungen sowie ein wertvoller Altbaumbestand bilden den Kernbereich des Gutsparks. Obstwiesen mit 61 Obstbäumen alter Sort...

0 Kommentare

Pilzhof Piesker

15838 Mellensee (16 KM)

Der Pilzhof Piesker ist ein Familienunternehmen aus Mellensee, das im April 2004 gegründet wurde. Familie Piesker hat sich auf asiatische Pilze spezialisiert. Auf dem Hof können Besucher die Beratung zum Thema Pilzpulver in Anspruch nehmen, Informa...

0 Kommentare

Das Michelson-Haus

14473 Potsdam (16 KM)

Auf der höchsten Stelle des Telegrafenbergs steht das 1879 fertiggestellte Herzstück der ursprünglichen wissenschaftlichen Einrichtungen. Es war das erste astrophysikalische Observatorium der Welt. Die drei Kuppeln waren damals mit Fernrohren best...

0 Kommentare

Wissenschaftspark „Albert Einstein“

14473 Potsdam (16 KM)

Der Wissenschaftspark "Albert Einstein" ist einer der traditionsreichsten Wissenschaftsstandorte in Deutschland. Seit fast 150 Jahren befinden sich hier Einrichtungen zur Erforschung des Himmels und der Erde. Hier wurde das weltweit erste astrophysik...

0 Kommentare

Landfrauen Manufaktur - Fruchtaufstriche und Chutneys

15806 Zossen (16 KM)

In ihrer Landfrauenmanufaktur verarbeitet Dr. Andrea Pahmeier vorwiegend Früchte aus dem eigenen Garten und der direkten Nachbarschaft. Die selbst geernteten Früchte werden auf klassische Art und Weise und in Handarbeit zu kreativen Fruchtaufstrich...

0 Kommentare

Café Freundlich

14473 Potsdam (16 KM)

Auf dem Telegrafenberg zwischen Forschern, dem Einsteinturm und herrlichem Mischwald gibt es frisch belegte Sandwiches und Brötchen, Croissants und Kaffeespezialitäten. Täglich wechselt das Lunchangebot. Es gibt Suppe und Quiche, ein vegetarisches...

0 Kommentare

Kinderbauernhof Ilse Reichel

12529 Großziethen (16 KM)

Der Kinderbauernhof „Ilse Reichel“ ist ein Ort für die ganze Familie. Auf dem Gelände werden vereinseigene Tiere gehalten (zwei Esel, diverse Hühner, diverse Enten, zwei Gänse, drei Ziegen, zwei Schafe). Aber auch Pferde von Fremdeinstellern ...

0 Kommentare

Fähre zur Pfaueninsel

14109 Berlin (17 KM)

Die Fähre zur Pfaueninsel besteht bereits seit 1821 und gilt damit als die älteste Fährverbindung in Berlin. Die Fahrzeiten sind nicht fest, sie richten sich nach den Besucherströmen. In der Hochsaison fährt die Fähre etwa alle 15 Minuten. Aufg...

0 Kommentare

Hochbunker am Heckeshorn

14109 Berlin (17 KM)

Der Hochbunker am Heckeshorn ist militärischen Ursprungs und wurde 1943 fertiggestellt. Er liegt im Düppeler Forst auf dem ehemaligen Gelände der Reichsluftschutzschule. Das sechs etagige Gebäude mit bis zu 4m dicken Stahlbetonwänden- und Decken...

0 Kommentare

Wartmanns Café

14482 Potsdam (17 KM)

Das idyllische Café mit großem und gemütlichem Biergarten liegt direkt am Park Babelsberg. Es ist Anlaufstelle für alle, die an heißen Tagen eine kühle Erfrischung suchen oder sich im Winter bei einem heißen Getränk aufwärmen möchten. Zahlr...

0 Kommentare

Zimmer mit Ausblick

14482 Potsdam (17 KM)

Die 3 Apartments befinden sich im ersten OG eines 1895 erbauten, jetzt restaurierten Wohnhauses im Ortsteil Klein-Glienicke. Dieses Haus zeichnet sich durch eine wassernahe, einmalige landschaftliche Lage aus. Zwischen dem Babelsberger- und Glienicke...

0 Kommentare

1...89101112131415161718192021222324...letzte