Die schönsten Kirchen in Ludwigsfelde und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Ludwigsfelde und Umgebung auf einen Blick

Wer sich auf eine christliche Entdeckungsreise durch Ludwigsfelde und seine Umgebung machen möchte, findet in dieser Region zahlreiche wunderschöne Kirchen, die zum Besuch und zur Besinnung einladen. Eine dieser Kirchen ist die St. Nikolaikirche in Ludwigsfelde, die als eine der ältesten Kirchen der Stadt gilt und mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Neben dem imposanten Kirchengebäude lohnt es sich, auch den Innenraum mit seinen kunstvollen Malereien und dem prächtigen Altar zu erkunden.

Weiter südlich, in der Gemeinde Großbeeren, befindet sich die Dorfkirche Großbeeren, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und ein beliebtes Ausflugsziel für geschichtsinteressierte Besucher ist. Der imposante Kirchenbau mit seinem charakteristischen Turm und den reich verzierten Fenstern bietet einen spannenden Einblick in die religiöse Vergangenheit der Region.

Ein weiteres Highlight ist die Dorfkirche Ruhlsdorf, die mit ihrer idyllischen Lage mitten im Grünen und ihrer schlichten Schönheit zum Verweilen und Innehalten einlädt. Die Kirche zeugt von einer langen Geschichte und ist ein Ort der Ruhe und Besinnung inmitten der Natur.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Turmbesteigung St. Nikolaikirche

14467 Potsdam (18 KM)

Ev. St. Nikolaikirche Potsdam Über den Dächern der Stadt! Über 216 Stufen erreichen Sie die Aussichtsplattform, auf der Sie in 42 Metern Höhe die Kuppel von St. Nikolai einmal umrunden können. Auch die Kirche selbst ist einen Besuch wert. Sie wu...

0 Kommentare

Propsteikirche St. Peter und Paul

14467 Potsdam (18 KM)

Am Ende Brandenburger Straße thront die katholische Propsteikirche aus dem Jahre 1870. Auffällig ist ihr fast 60 Meter hoher Glockenturm, eine Anspielung auf den Campanile der San Zeno Kirche Verona. Der Entwurf für die St. Peter und Paul-Kirche s...

0 Kommentare

Friedenskirche

14469 Potsdam (19 KM)

Die Friedenskirche im Park Sanssouci wurde von 1845 bis1854 nach Plänen von Ludwig Persius und August Stüler auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. erbaut. Mit dem benachbarten Predigerhaus und dem kleinen, sogenannten Marlyschloss ist...

0 Kommentare

Sacrower Heilandskirche

14469 Sacrow (18 KM)

Im Norden von Potsdam befindet sich das Dörfchen Sacrow. Das Schloss und die Heilandskirche liegen malerisch auf der Halbinsel des Jungfernsees. Persius führte mit ihr den Verschönerungsplan der Potsdamer Umgebung im Auftrag Friedrich Wilhelms IV....

0 Kommentare

Dorfkirche Diedersdorf

14979 Diedersdorf (7 KM)

Bei der Dorfkirche Diedersdorf handelt es sich um eine verputze Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. In den 70er Jahren vollständig vom Verfall bedroht, ist die Kirche mit ihrer freundlichen Putzfassade heute in leicht erhöhter Position auf de...

0 Kommentare

Dorfkirche Langerwisch

14552 Langerwisch (14 KM)

Wer von Wilhelmshorst über die Allee vorbei an den Feldern Richtung Langerwisch fährt, sieht zuerst die Dorfkirche. Sie geht auf einen einschiffigen Feldsteinbau aus dem 18. Jahrhundert zurück, der damals als Ersatz für die zuvor eingefallene Kir...

0 Kommentare

Dorfkirche Blankenfelde

15827 Blankenfelde (9 KM)

Die Dorfkirche ist ein Teil des dörflichen Ortskerns von Blankenfelde. Im Stile eine typischen Angerdorfes gruppieren sich alte Gehöfte um den Dorfanger, auf dem sich die Kirche und die Dorfschmiede befinden. Die Ursprünge der Kirche reichen zurü...

0 Kommentare

Dorfkirche Jühnsdorf

15831 Blankenfelde (8 KM)

Auf dem ehemaligen Dorffriedhof in der Mitte des Dorfes befindet sich die Dorfkirche Jühnsdorf, deren Entstehung vermutlich in das 14. Jahrhundert zu datieren ist. Man erkennt am Hauptteil den markanten Charakter der für die Region Fläming typisch...

0 Kommentare

Dorfkirche Drewitz

14480 Potsdam (11 KM)

Wohl aus einer slawischen Siedlung hervorgegangen, wird "Drewicz" 1228 erstmals erwähnt, als der askanische Markgraf Johann I. das Dorf an das Kloster Lehnin übergibt. Dann wechselte der Besitzer mehrmals bis der Ort 1662 vom Amt Potsdam gekauft wu...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche, Zossen

15806 Zossen (15 KM)

Im Jahr 1735 erfolgte die Einweihung der Dreifaltigkeitskirche in Zossen. Der verputzte Bau hat den für die Region ungewöhnlichen Grundriss einer Quersaalkirche mit einem Kirchturm vor der Mittelachse der südwestlichen Längsseite. Der Architekt w...

0 Kommentare

Pfingstkirche

14469 Potsdam (19 KM)

Am Fuße des Pfingstberges stehen die Gebäude der ehemaligen Auguste-Victoria-Pfingsthaus-Stiftung: Kirche, Pfarrhaus, das Haus für Witwen, das alte und neue Pfingsthaus, der Stall und ein Eingangsportal. Es begann mit der Einrichtung eines "Rettun...

0 Kommentare

Inselkirche Hermannswerder

14473 Potsdam (18 KM)

1908 fasste Clara Hoffbauer den Entschluss, zur Vollendung ihres Stiftungswerkes eine Kirche zu bauen. Bis dahin gab es auf Hermannswerder, dem Gelände der Hoffbauer-Stiftung, bereits ein Verwaltungsgebäude, ein modernes Krankenhaus, sechs WaisenhÃ...

0 Kommentare

Friedrichskirche im Weberviertel

14482 Potsdam (16 KM)

Im Zentrum des Weberviertels steht die Friedrichskirche. Der preußische König Friedrich II. gab den Auftrag zum Bau der Kirche für die böhmischen Siedler auf dem Platz inmitten der seit 1751 entstehenden Weberkolonie Nowawes. Nach Plänen des Ams...

0 Kommentare

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptistenkirche

14469 Potsdam (18 KM)

Bereits 1854, als die Baptisten in vielen Teilen Deutschlands noch nicht als Kirche anerkannt waren, traf sich der preußische König mit einigen ihrer leitenden Persönlichkeiten in Sanssouci und ordnete sie den anderen Kirchen der Evangelischen All...

0 Kommentare

Oberlinkirche Babelsberg

14482 Potsdam (16 KM)

Das malerisch um den Glockenturm gruppierte neugotische Gotteshaus ließ Ludwig v. Tiedemann mit weißem Rüdersdorfer Kalkstein im Wechsel mit rotem Backstein verblenden. Der überwölbte Kirchenraum weitet sich rechts zu einem emporengefüllten Sei...

0 Kommentare

Dorfkirche Schönefeld

12529 Schönefeld (12529) (19 KM)

Die evangelische Dorfkirche Schönefeld ist eine spätromanische Feldsteinkirche aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Mehrere Umgestaltungen führten zu ihrem heutigen Erscheinungsbild. Das Innere ist eher schlicht gehalten. Die Wände sind verputzt. ...

0 Kommentare

Dorfkirche Sperenberg

15838 Sperenberg (19 KM)

Mit dem Beginn der Industrialisierung wuchs die Bevölkerung in Sperenberg an. Damit wurde auch der Wunsch nach einer eigenen Kirche größer. Im Auftrag von Friedrich dem Großen entwarf und baute der Landesbaumeister Georg Friedrich Berger in den J...

0 Kommentare

Kirchturm St.-Moritz-Kirche Mittenwalde

15749 Mittenwalde (19 KM)

Der Kirchturm der St.-Moritz-Kirche in Mittenwalde ist der höchste begehbare Kirchturm im Land Brandenburg. Der Aufstieg über die rund 200 Stufen ist für manchen auch eine sportliche Herausforderung. Doch die Mühe lohnt sich, denn von den Aussich...

0 Kommentare

St. Andreaskirche Teltow

14513 Teltow (11 KM)

Die St. Andreaskirche mit dem hohen Turm steht zwischen alten Bäumen und ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Teltow. Das Gotteshaus gilt als ältestes städ­tisches Bauwerk. Ursprüngliche Teile sind nur noch der Grundriss und die Auße...

0 Kommentare

Dorfkirche Ruhlsdorf

14513 Ruhlsdorf (8 KM)

Wussten Sie, dass die Kirchengemeinde Ruhlsdorf eine der kleinsten Gemeinden im brandenburgischen Teil des Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf ist? Sie kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken. An der Außenfassade der Dorfkirche f...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.