Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Geradlinig, ehrlich, frisch zubereitet mit Zutaten aus der Region Direkt an der Drehbrücke mit Blick auf die Masten der Traditionssegler im Museumshafen bietet Fangfrisch Produkte aus der Region, leckere Weine, Fischgerichte und Fischbrötchen an. ...
0 KommentareDas Heiligen-Geist-Hospital in Lübeck ist eines der ältesten Hospitäler Europas. Es ist stolzes Zeugnis von Bürgersinn und Nächstenliebe und steht für den sozialen Fortschritt im Mittelalter: Schon in dieser Zeit kümmerte man sich hier um Kra...
0 KommentareBester Barista-Kaffee mit Rohkostkuchen in liebevoller Wohnzimmeratmosphäre Das vegane Café-Restaurant verzaubert Gäste mit einer Vielfalt von Rohkostkuchen aus biologisch angebauten Zutaten, saisonal und regional von BIO-Großhändlern geliefert...
0 KommentareMitten im Weltkulturerbe - am Koberg - liegt die Pilgerkirche St. Jacobi. Sehenswert sind das Kircheninnere, das im 2. Weltkrieg unversehrt blieb, und das Pamir-Memorial....
0 KommentareMultikulturelle Küche im besonderen historischen Ambiente in den Alten Pastorenhäusern Direkt an der Seefahrerkirche St.-Jakobi befindet sich in einem der Pastorenhäuser für Pilger das Café Camino. Im Mittelalter beherbergten die Häuser die er...
0 KommentareBadeanstalt an der Wakenitz Die Badeanstalt im nördlichen Teil der an dieser Stelle aufgeweiteten Wakenitz (Westufer) befindet sich ca. 1 km östlich der Lübecker Altstadt. Die Anlage bietet die erforderliche Infrastruktur. ...
0 KommentareSeit dem Mittelalter ist St. Jakobi die Kirche der Seefahrer. Die dreischiffige Backsteinhallenkirche wurde 1334 erbaut und zusammen mit St. Marien und St. Petri geweiht. Das Kastengestühl und die historischen Orgeln blieben erhalten, da die Kirche...
0 KommentareEs waren Freunde der traditionellen Seefahrt, die alte Segelschiffe erworben und restauriert haben und diese an der Untertrave vor der malerischen Altstadtkulisse von Lübeck festmachen.Bei den beliebten Ostseetörns erwachen die historischen S...
0 KommentareSie wurde im Jahre 1334 als Kirche der Seefahrer und Fischer geweiht, die ihr Schütting noch heute in der gegenüberliegenden Schiffergesellschaft haben. Ihr Patron ist der Heilige Jakobus der Ältere. Die Kirche, das Heiligen-Geist-Hospital und die...
0 KommentareDie Bar des Restaurants Schiffergesellschaft, mitten im Herzen Lübecks. Und ein Ort mit jahrhundertelanger Geschichte. Die urige Kneipe finden Gäste im Keller des ehemaligen Gildehauses in der Breiten Straße 2....
0 KommentareNirgendwo lässt sich die hansische Seefahrertradition besser erspüren als hier. Allein die historischen Räumlichkeiten des denkmalgeschützten Hauses sind einen Besuch wert: Wandgemälde und Schiffsmodelle, maritime Erinnerungsstücke und große ...
0 Kommentare