Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kremmin zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Legen Sie an und machen sich auf, die “Bunte Stadt an der Elde” kennen zu lernen, während Ihr Boot sicher im Hafen weilt. Für Wohnmobile stehen außerdem auch Stellplätze am Stadthafen zur Verfügung. Auch in Grabow können Sie von Bord gehen...
0 KommentareAm Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder...
0 KommentareUnser Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausritte und Kutschfahrten. Unter qualifizierter Anleitung können Sie auch als Anfänger den Umgang mit dem Partner Pferd erlernen. Durch die großzügige und helle Reithalle spielt das Wetter keine Roll...
0 KommentareDie Meynbach ist ein Bach in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Milow.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Rotauge vor . Gastangler kön...
0 KommentareDer Tongrube Garlin ist ein mit 4,06ha kleiner Baggersee in Karstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDas Großsteingrab am Ortsausgang von Mellen ist das letzte fast vollständig erhaltene Grab dieser Art in der Prignitz. Das Grab entstand in der Zeit zwischen 3000 und 2500 v. Chr. (Mittelneolithikum). Die ca. 22 x 8 m große Grabanlage wurde von ei...
0 KommentareDer Park ist vorübergehend komplett gesperrt aufgrund eines Baumsturzes. Ab Ende November wird die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Eine erste Teilöffnung der Bereiche „Rasenparterre“ und „Hofdamenallee“ ist...
0 KommentareDer Ludwigsluster Kanal ist ein Kanal in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ludwigslust.Der Gewässerabschnitt ist 12 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht un...
0 KommentareDie MoorScheune, benannt nach der Nähe zum Rambower Moor, ist 1922 als Wirtschaftsgebäude erbaut worden. Nach wechselvoller Nutzung wurde sie im Mai 2010 als Veranstaltungsort mit integriertem Lesecafé eröffnet und ist seither bekannt für stilvo...
0 KommentareDie artenreichen Feuchtwiesen des etwa 450 Hektar großen Rambower Moores sind das Ergebnis der extensiven Mäh- und Weidenutzung in den letzten Jahrhunderten. Im Zentrum des Moores liegt der von einer breiten Schilfzone umsäumte Rambower See, die g...
0 KommentareDie Elde ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Blievenstorf.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 Kommentare