Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Gehry schuf drei skulpturale, organisch geformte Bauten, die sich keiner Geometrie unterwerfen und zudem in Materialität, Höhe und Formensprache unterscheiden. Besonders kontrastreich sind die drei Fassaden: Klinker trifft hier auf Edelstahl und st...
0 Kommentare
MEDIENHAFEN
Der Düsseldorfer Medienhafen ist ein Gebiet von großer Dynamik und Modernität, mit einer großen Anzahl von Bars und Restaurants. Die bekanntesten sind:...
Allerdings mangelte es immer mehr an Platz und so wurde Ende der 1970er Jahre ein Neubau geplant. Dem Entwurf des Architekturbüros Eller, Moser, Walter, der stilistisch dem Strukturalismus zuzuordnen ist, liegt ein geometrisches Spiel mit Kreisen zu...
0 KommentareUm einen Überblick über die geographischen Gegebenheiten zu bekommen, gibt es in Düsseldorf keinen besseren Ort. Daher empfiehlt sich der Abstecher für jeden Neuankömmling: MedienHafen, Altstadt, Hofgarten, Königsallee und der Rhein mit seiner...
0 KommentareDa Primo, El Amigo, Picasso, Café Madrid, Las Tapas und El Gitano heißen hier die Lokale – letzteres ist übrigens das älteste spanische Restaurant der Stadt. Und wie es in Spanien so ist: Man sitzt gerne draußen. Da die kleine Gasse schmal und...
0 KommentareHeimeshoff datiert das Baujahr auf das Ende des 17. Jahrhunderts. 1927 wurde das Haus teilweise umgebaut, die Kellerdecke wurde teilweise erneuert. Die Durchfahrt dabei neu angelegt. 1969 wurde das Haus erneut modernisiert. Dabei wurde die Haupttrepp...
0 KommentareGut, dass es so schöne Bildbände gibt, in denen sich auch Normalsterbliche ein Stück Kultur mit nach Hause nehmen können. Und gut, dass es die Buchhandlung Walther König gibt, in der sich diese Bildbände stapeln. In dem Buchladen, der sich Erdg...
0 KommentareDüsseldorf war im Jahr 2017 der Ausgangspunkt der Tour der Frankreich....
0 KommentareDer Name der Brauerei mit angeschlossener Gastronomie geht auf einen mittelalterlichen Brauch zurück, nach dem der Schlüssel für das Stadttor in einer benachbarten Gaststätte aufbewahrt wurde. Noch heute findet sich der Schlüssel hier – nämli...
0 KommentareSonst ist hier aber alles beim Alten geblieben: An blank gescheuerten Ahorntischen servieren die für ihre Schlagfertigkeit bekannten Düsseldorfer Köbesse neben frischgezapftem Schumacher Alt rheinische Spezialitäten und typische Brauhaus-Kost. Be...
0 KommentareDie "Obergärige Brauerei Im Dom" gilt als ältestes Neusser Gasthaus und ist heute die einzige noch erhaltene Hausbrauerei in Neuss. Für viele Neusserinnen und Neusser markiert das Gasthaus ein Meilenstein in ihrem Leben. Viele Menschen haben irge...
0 Kommentare