Bildrechte:Joni Kola


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mendig

Die kleine Stadt Mendig in Rheinland-Pfalz hat eine Vielzahl von interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit Vulkanbergen und grünen Wiesen, lädt die Region zu vielfältigen Entdeckungstouren ein. Besonders bekannt ist Mendig für seine beeindruckende Lava-Dome, eine multimediale Erlebniswelt rund um das Thema Vulkanismus. Hier können Besucher mehr über die Entstehung der Vulkane in der Eifel erfahren und sogar in einen echten Lavastrom eintauchen. Doch auch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, gemütlichen Cafés und dem imposanten Rathaus aus dem 18. Jahrhundert ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Darüber hinaus locken die idyllischen Wanderwege in der Umgebung und die nahe gelegenen Maare, erloschene Vulkankrater, Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen an.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 792Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mendig

Top 20 Ausflugsziele in Mendig

Kapelle St. Bartholomäus in Reudelsterz

Außenansicht der Kapelle
56727 Reudelsterz (11 KM)

Die 1758 erbaute katholische St. Bartholomäus-Kapelle in der Hauptstraße von Reudelsterz ist ein barocker Saalbau. Mit ihrem eindrucksvollen Altar sowie wunderschönen Figuren der drei Heiligen Bartholomäus, Antonius und Nikolaus ist sie besonders...

0 Kommentare

Atelier Christel Lenzgen

Gemälde Rodder Maar
56651 Niederzissen (11 KM)

Neueröffnung im Dezember 2016....

0 Kommentare

Die Eierkiste in Kehrig

Der Eierautomat
56729 Kehrig (11 KM)

Die Eierkiste in Kehrig bietet nicht nur Eier, sondern auch Kartoffeln, Honig, Nudeln und vieles mehr direkt vom Bauernhof.

...

0 Kommentare

Landgasthaus Rothbrust

Trasshöhlen
56659 Burgbrohl-Weiler (11 KM)

Grillabende, Fischessen und à la Carte auf Anfrage. Hinweis:Tagungsraum bis 50 Personen...

0 Kommentare

Schutzbunker im Lahar

Bunker
56651 Niederzissen (11 KM)

Der Bunker hatte Platz für 300 bis 400 Personen. Jede Familie bzw. Gruppe hatte ihre eigene Nische. So etwa auch die Nonnen des Franziskanerklosters (namensgebend für die Klosterstraße), allerdings blieben diese nur bis zur Anlage des zweiten S...

0 Kommentare

Kunstpavillon Burgbrohl

Kunstpavillon Burgbrohl 1
56659 Burgbrohl (11 KM)

Der Kunstpavillon ist ein Ort, wo zeitgenössische Kunstkonzepte im ländlichen Raum entwickelt und gezeigt werden....

0 Kommentare

Geo-Route O - Tuffsteinweg

Tuffwand
56653 Maria Laach (11 KM)

Sagenhafte Ausblicke auf beeindruckende Tuffsteinbrüche und herrliche Panoramablicke in die Vulkanregion Laacher See bietet diese traumhafte Rundtour rund um dem Tuffsteinort Weibern.

...

0 Kommentare

Mountainbike-Tour 5 Engeln - Brohl

Laacher See
56653 Maria Laach (11 KM)

Engeln-Weibern-Stumpig Kreuz-Gänsehals-Hochstein-Laacher See-Hohe Buche-Brohl

Streckenlänge: ca. 43 km
Schwierigkeitsgrad: schwer

...

0 Kommentare

Mountainbike-Tour 1 Engeln - Brohl

Rodder Maar
56653 Maria Laach (11 KM)

Engeln-Burg Olbrück-Königssee-Rodder Maar-Bausenberg-Herchenberg-Brohl

Streckenlänge: ca. 33 km, davon 12,6 km bergauf und ca. 16,5 km bergab
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

...

0 Kommentare

Heimatmuseum und Gemeinde- und Vereinsarchiv

56651 Niederzissen (11 KM)

Der Kultur- und Heimatverein betreibt sein Heimatmuseum, in dem zahlreiche private Sammlungen gebündelt und zudem landwirtschaftliche Gerätschaften vor dem Vergessen bewahrt werden, an zwei Standorten....

0 Kommentare

Synagoge Niederzissen

Synagoge
56651 Niederzissen (11 KM)

Nach der Renovierung der ehemaligen Synagoge und deren Eröffnung im März 2012 steht das Gebäude, das 1938 durch die Nationalsozialisten geschändet, entweiht und danach über 70 Jahre als Schmiede genutzt wurde, wieder der Öffentlichkeit offen....

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte