Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Gerberteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Glesien.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Son...
0 KommentareAm „Eingang“ zum Naturschutzgebiet Burgaue und dem Schlosspark Lützschena gelegen, lädt die Auwaldstation kleine und große Gäste das ganze Jahr über dazu ein, einen der schönsten und wertvollsten Naturräume der Region kennenzulernen. Mit z...
0 KommentareEine wahre Erholungsoase erstreckt sich rund um das ehemalige Rittergut Lützschena. Der Schlosspark Lützschena wurde im 19. Jahrhundert von der Familie von Sternburg im Stile eines englischen Landschaftsgartens angelegt. Der Park beherbergt viele H...
0 Kommentare
Braschwitz wurde 1144 erstmals urkundlich erwähnt. Die aus Porphyrbruchstein errichtete Nicolai-Kirche stammt vermutlich ebenfalls aus jener Zeit.
Der romanische Bau besteht aus einem ...
0 Kommentare
Die Porphyrkuppenlandschaft nördlich der Saale war lange Zeit als militärisches Übungsgelände genutzt. Heute ist das Gebiet als Fauna-Flora-Habitat ausgewiesen und Teil des Naturparks Unteres Saaletal. Auf den Magerras...
0 KommentareDer Bleysteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Glesien.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Sons...
0 KommentareDer Silbersee ist ein mit 0,90ha kleiner Teich/Weiher in Deuben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Döbel, Karausche, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastang...
0 KommentareDas Tagebaurestloch Werben ist Teil des Leipziger Neuseenlandes. Das Gewässer, das auch Werbener See genannt wird, ist über 60 Hektar groß. Der See hat eine Länge von 800 Metern, ist 100 Meter breit und bis zu 32 Meter tief. Im Durchschnitt ist d...
0 KommentareDer Restarm der Unstrut ist ein mit 0,12ha kleiner Altarm in Nebra / Unstrut.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karausche, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...
0 KommentareDer Vollert ist ein mit 7,50ha kleiner Restwasser in Trebnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für diese...
0 KommentareDer Hafenbecken Lindenau ist ein mit 9,04ha kleiner Hafen in Neulindenau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Wels vor . Gastangler kÃ...
0 Kommentare