Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Entscheidend für die großartige Wirkung der Anlage ist der Berghang ...
0 KommentareDer Blaues Tonloch ist ein mit 2,24ha kleiner Teich/Weiher in Salzmünde.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Wels vor .Das Fischen vom ...
0 KommentareDer Hofteich ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Stedten.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Südlicher Ringkanal ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 2,80ha groß und liegt bei Wansleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boo...
0 KommentareDer Eisensee ist ein mit 0,63ha kleiner Teich/Weiher in Hohenmölsen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie, Silberkarpfen und Spie...
0 KommentareDer Schönauer Lachen ist ein mit 7,73ha kleiner Baggersee in Schönau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist...
0 KommentareDer Fischerhof am Kernersee ist ein Teich/Weiher in Seegebiet Mansfelder Land Ortsteil Seeburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Güster, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Wels und...
0 KommentareDer Pfarrteich ist ein mit 0,95ha kleiner Teich/Weiher in Seeben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom ...
0 KommentareZwischen Werben und Großgörschen liegt der Monarchenhügel. Von dort beobachtete die Allianz am 2. Mai 1813 die Schlacht in Großgörschen gegen Napoleon. Vor 200 Jahren hat Kaiser Napoleon seine Spuren bei der Schlacht von Großgörschen am 2. Ma...
0 KommentareBergsteigen mitten in der Stadt? Beim Kletterfelsen im Leipziger Stadtteil Grünau geht das. Der 21 Meter hohe Kletterfelsen wurde aus abgetragenen Betonplatten von DDR-Hochhäusern errichtet und bietet sowohl Profi-Kletterern als auch Anfängern 30 ...
0 Kommentare