Bildrechte:Riff Resort


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Meuselwitz

Meuselwitz, eine Stadt im thüringischen Altenburger Land, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Leinawaldes und der Leinakanäle lockt die Stadt mit historischen Gebäuden, grünen Parks und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten.

Die imposante Meuselwitzer Schlossanlage mit ihrem barocken Schlosspark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kulturinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen. Hier kann man auf den Spuren der Geschichte wandeln und bei einem Spaziergang die malerische Atmosphäre genießen.

Weitere Highlights sind das Museum "Alte Schule Meuselwitz" mit seiner interessanten Ausstellung zur Stadtgeschichte und das idyllische Naherholungsgebiet am "Schwarzbach" mit seinen gemütlichen Wanderwegen und Picknickplätzen. In Meuselwitz findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack, sei es Kultur, Natur oder Erholung.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 330Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Meuselwitz

Top 20 Ausflugsziele in Meuselwitz

Maisterlabyrinth Benndorf

04654 Frohburg (17 KM)

Familie Karte lässt jedes Jahr auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern übermannshohen Mais für euch wachsen. Das Ergebnis sind vier Kilometer verschlungene Pfade - und natürlich jede Menge Spaß und Abenteuer. Im Mittelpunkt des Labyrinthes st...

0 Kommentare

Luftfahrtmuseum Flugwelt Altenburg-Nobitz

04603 Nobitz (17 KM)

Mit seinen über 100 Jahren zählt der Flugplatz am Leinawald bei Altenburg zu den ältesten noch in Betrieb befindlichen der Welt. Der 2004 gegründete Verein Flugwelt Altenburg Nobitz e.V. machte sich zur Aufgabe, diese Geschichte in einem historis...

0 Kommentare

Monarchenhügel bei Pegau

04509 Löbnitz (17 KM)

Zwischen Werben und Großgörschen liegt der Monarchenhügel. Von dort beobachtete die Allianz am 2. Mai 1813 die Schlacht in Großgörschen gegen Napoleon. Vor 200 Jahren hat Kaiser Napoleon seine Spuren bei der Schlacht von Großgörschen am 2. Ma...

0 Kommentare

Freizeitbad Tatami

04626 Schmölln (17 KM)

Über 400m² Wasserfläche stehen für Sport, Freizeit und Erholung zur Verfügung. Am Stadtrand von Schmölln befindet sich das Freizeitbad Tatami mit seiner Saunalandschaft im japanischen Stil. Das Hallenbad bietet mit 400 Quadratmetern Wasserfläc...

0 Kommentare

Hainer See

04575 Neukieritzsch (17 KM)

Mit knapp 600 Hektar zählt der Hainer See zu den Großen im Leipziger Neuseenland. Circa 20 Autominuten von Leipzigs Stadtgrenzen entfernt, bietet er neben Erholung auch vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Idyllisch in das geschichtsträchtige D...

0 Kommentare

Harthsee

04654 Frohburg (18 KM)

Baden, angeln, grillen, chillen oder aktiv auf dem Wasser – alles ist möglich am Harthsee. Der Tagebaurestsee bei Frohburg ist bequem erreichbar, denn er befindet sich knapp vier Kilometer nördlich der A72 (Abfahrt Borna-Süd). Parkplätze sind a...

0 Kommentare

Töpfermädchen Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Die farbig glasierte Tonplastik ist 1936 von Kunstkeramiker Kurt Feuerriegel erschaffen worden und heute eines der bedeutensten Wahrzeichen der Stadt Froburg. Das über 80 Jahre alte Mädchen gehört neben dem Kohrener Töpferbrunnen zu Feuerriegels ...

0 Kommentare

Stolpersteine Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Die Frohburger Stolpersteine entstanden durch eine enge Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen des Erich Zeigner Hauses Leipzig und des flexiblen Jugendmanagements, gemeinsam mit einer Projektgruppe aus acht SchülerInnen der 9. Klassenstufe der Ober...

0 Kommentare

Museum Schloss Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Das Schloss Frohburg bildete bis 1945 das Zentrum eines der größten Rittergüter Sachsens und zählt zu dessen kulturhistorisch wertvollem Denkmalbestand. Die heutige Vierflügelanlage entstand aus einer mittelalterlichen Burganlage um 1200. Fünf...

0 Kommentare

Schloss Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Die um 1200 errichtete Burganlage wurde durch Um- und Ausbauten zu einer herrschaftlichen Schlossanlage erweitert. Heute könnt ihr dort eine fremde, aber zugleich faszinierende Lebens- und Gedankenwelt entdecken. Ausgemalte Räume, mehretagige Kelle...

0 Kommentare

Kursächsische Postmeilensäule Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Ab 1722 wurden in Städten entlang der Poststraßen, sogenannte Postmeilensäulen errichtet. Eine dieser Kursächsischen Säulen steht als steinerner Zeuge sächsischer Post- und Verkehrsgeschichte nahe der Bornschen Mühle. 1727 stand diese Säule m...

0 Kommentare

1234567891011121314151617