Bildrechte:Riff Resort


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Meuselwitz

Meuselwitz, eine Stadt im thüringischen Altenburger Land, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Leinawaldes und der Leinakanäle lockt die Stadt mit historischen Gebäuden, grünen Parks und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten.

Die imposante Meuselwitzer Schlossanlage mit ihrem barocken Schlosspark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kulturinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen. Hier kann man auf den Spuren der Geschichte wandeln und bei einem Spaziergang die malerische Atmosphäre genießen.

Weitere Highlights sind das Museum "Alte Schule Meuselwitz" mit seiner interessanten Ausstellung zur Stadtgeschichte und das idyllische Naherholungsgebiet am "Schwarzbach" mit seinen gemütlichen Wanderwegen und Picknickplätzen. In Meuselwitz findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack, sei es Kultur, Natur oder Erholung.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 330Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Meuselwitz

Top 20 Ausflugsziele in Meuselwitz

Bürgerzentrum am Rathaus Frohburg

04654 Frohburg (18 KM)

Annahme von amtlichen Anträgen, Wohngeld, Kita-Beiträge usw. Buchung von kommunalen Veranstaltungen, wechselnde Ausstellungen im Foyer.     großer Veranstaltungssaal Fahrstuhl öffentlicher Spielplatz hinter dem Bürgerzentrum öffentliche WC Be...

0 Kommentare

Donati-Orgel in der Ev.-Luth. Christopheruskirche Böhlen

04564 Böhlen (18 KM)

Die Brüder Christian Gottlob (1732 - 1795) und Gotthold Heinrich Donati (1734 - 1799) sind als die Erbauer der Orgel in Böhlen überliefert. Sie gehören zu der weitverzweigten Orgelbauerfamilie Donat, die Christoph Donat (1625 - 1706) begründ...

0 Kommentare

Silbermann-Orgel in der St. Marienkirche Rötha

04571 Rötha (18 KM)

Gottfried Silbermann (1683 - 1753) hatte bereits 1721 in der St. Georgenkirche in Rötha eine zweimanualige Orgel gebaut. Drei Tage nach der Orgelweihe erteilte Freiherr von Friesen an Silbermann den Auftrag zum Bau einer neuen Orgel für die St. ...

0 Kommentare

Böhlen

04564 Böhlen (19 KM)

Die moderne und liebenswerte Kleinstadt Böhlen liegt mitten im Herzen des Leipziger Neuseenlandes, südlich von Leipzig. Sie ist aufgrund der idyllischen Lage zwischen Markkleeberger, Störmthaler, Hainer und Zwenkauer See ein ideales Ausflugsziel. ...

0 Kommentare

Naturfreibad Frohburg

04654 Frohburg (19 KM)

Attraktionen: viele große Liegewiesen mit Wald-Plateaus und Schattenplätzen Volleyballplätze (Beach – und Hartplatz) Streetball Kinderspielplatz mit Rutsche und Wippe Sanitärtrakt mit Warmwasser-Duschen Behindertentoilette Babywickelraum aufbl...

0 Kommentare

Freibad Böhlen

04564 Böhlen (19 KM)

Im Freibad Böhlen erwartet Sie eine gepflegte Anlage mit einem großen Becken, welches durch eine Insel in den Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich geteilt ist. Ein separates Planschbecken mit einer Wassertiefe bis maximal 35 cm bietet Badespaß fü...

0 Kommentare

Kulturhaus Böhlen

04564 Böhlen (19 KM)

Die moderne und liebenswerte Kleinstadt Böhlen bietet in dem besonders attraktiven Kulturhaus mit anliegendem Kultur-Park ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Das Kulturhaus Böhlen ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und ist Sitz des...

0 Kommentare

RUNDUM LEIPZIG - Mai-Regio Tour

04105 Leipzig (19 KM)

RUNDUM LEIPZIG ist ein regionaler Touren- und Reiseveranstalter, der Ihnen nicht nur Rundum-Service bietet, sondern auch jede Menge Erlebnistouren, z. B. die Phönix Tour "Vom Bergbau zur Seenplatte" durch das Leipziger Neuseenland. Hier erleben Sie...

0 Kommentare

Fliegerclub Böhlen

04564 Böhlen (19 KM)

Der Fliegerclub Böhlen e. V. bietet Rundflüge über Leipzig und das Leipziger Neuseenland an. Wer selbst Pilot sein möchte, kann sich in der vereinseigenen Flugschule anmelden....

0 Kommentare

Zwenkau

04442 Zwenkau (19 KM)

Zwenkau eine liebenswerte, familienfreundliche Kleinstadt, umschlungen vom größten See im Leipziger Neuseenland. Vom Stadthafen am KAP Zwenkau mit seinem stetig wachsenden Wohn-, Freizeit-, Erholungs- und  Wassersportgebiet hat man gleichzeitig ei...

0 Kommentare

Trampeli-Orgel in der Dorfkirche Zitzschen

04442 Zwenkau (19 KM)

Die Brüder Johann Gottlob (1742 - 1812) und Christian Wilhelm Trampeli (1748 - 1803) aus Adorf haben die Zitzschener Orgel als Opus 50 erbaut. Am 30.11.1795 erfolgte die Abnahmeprüfung durch den Leipziger Nicolai-Organisten August Eberhard Mül...

0 Kommentare

1234567891011121314151617