Bildrechte:Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Miltenberg

Miltenberg, eine charmante Stadt im Odenwald, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Main, besticht die Stadt vor allem durch ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über den Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus lohnt sich allemal.

Für Kulturinteressierte gibt es in Miltenberg auch einiges zu entdecken, wie zum Beispiel das Museum Stadt Miltenberg, das Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Stadt bietet. Naturliebhaber können die Umgebung bei einer Wanderung oder Radtour erkunden und dabei die idyllische Landschaft des Odenwaldes genießen.

Zu den weiteren Highlights zählen das Mildenburg Schloss mit seinem eindrucksvollen Ausblick über die Stadt und den Main, sowie die älteste Gaststätte Bayerns, der "Riesen". In Miltenberg findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack und kann eine entspannte Zeit in einer historischen und zugleich lebendigen Stadt verbringen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 400Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Miltenberg

Top 20 Ausflugsziele in Miltenberg

Wohnmobilhafen Morretal (Buchen)

Stadt Buchen
74722 Buchen (Odenwald) (20 KM)

Ruhig und idyllisch im Landschaftsschutzgebiet „Morretal“ gelegener Wohnmobilstellplatz.

Der Wohnmobilhafen Morretal liegt neben dem Waldschwimmbad Buchen mit Biergarten. Etwas talabwärts Tennisanlage 7 Freiplätze. Rundwander- und Radw...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskapelle

97877 Wertheim-Reicholzheim (20 KM)

Die Dreifaltigkeitskapelle in Reicholzheim wurde in den Jahren 1893 bis 1894 von Adam Umert mit der Unterstützung von Dorfbewohnern auf einem Berg errichtet, von dem das ganze Dorf überblickt werden kann. Die Kapelle ist aus dem vor Ort vorkomme...

0 Kommentare

Kaffelstein-Mahnmal

97892 (20 KM)

Aussichtspunkt über Kreuzwertheim und das Mainufer. 

Im Sommer ist diese Stelle ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken.

Bis 1929 gab es auf dem Berg "Kaffelstein" oberhalb von Kreuzwerth...

0 Kommentare

Rittelhöhe

97877 (20 KM)

Höhenstraße als alter Verkehrs- und Handelsweg

...

0 Kommentare

Blick auf Kloster Bronnbach

97877 (20 KM)

Traumblick vom Satzenberg auf das Kloster Bronnbach im Taubertal

Oberhalb der letzten terrassierten Weinbergslage dem Reicholzheimer Satzenbergs haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Kloster Bronnbach. Die aufgestellten Ruhebänke lan...

0 Kommentare

Fahrradausstellung "Pedalwelt"

pedalwelt-heimbuchenthal
63872 Heimbuchenthal (20 KM)

Die Spezialfahrradsammlung in Heimbuchenthal hat sich auf ungewöhnliche, moderne Fahrradkonzepte aus aller Welt spezialisiert. Durch die beindruckenden, bisweilen skurrilen und humorvollen Exponate sucht die Pedalwelt in Deutschland und Europa ihres...

0 Kommentare

Rainer Brand - Uhren

63872 Heimbuchenthal (20 KM)

Stil ist das Produkt aus Qualität und Bewusstsein.

Gute Arbeit erfordert Konzentration, Aufmerksamkeit und Zeit. Handwerkskunst ist ohne Geduld nicht realisierbar. Und das sieht man den Zeitmessern aus dem Spessart an.

Mitten im Main...

0 Kommentare

Weißer Turm

97877 (20 KM)

Ehemaliger Aussichtsturm. Auf einer kleinen Tafel erhalten Sie Informationen darüber. ...

0 Kommentare

Steinkreuznest

97877 (20 KM)

Das Steinkreuznest bei Reicholzheim ist die größte Steinkreuzansammlung Süddeutschlands mit 14 Steinkreuzen aus Sandstein, die in einer Sandsteinstützmauer eingebettet sind. Flankiert wird es von einem hohen steinernen Bildstock aus dem Jah...

0 Kommentare

Pizzeria Da Giuseppe

74722 Buchen (Odenwald) (20 KM)

Sie lieben Pizza? Dann sind Sie hier genau richtig! Pizzeria Da Giuseppe ist seit über zehn Jahren eine der beliebtesten Pizzerien in Buchen (Odenwald).

Unseren ausgezeichneten Ruf verdanken wir unter anderem unserem Lieferservice. Unse...

0 Kommentare

Haidhof

97877 (20 KM)

Schaf- und Forsthof bei Wertheim

Der Haidhof wurde im Jahre 1378 erstmals urkundlich erwähnt und im Jahre 1410 folgte eine weitere urkundliche Erwähnung als "uff der Heyde".

Er befindet sich südöstlich der Kernstadt Wertheim auf ...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte