Möckern, eine idyllische Kleinstadt in Sachsen-Anhalt, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher begeistern. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Möckern, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum und Veranstaltungsort genutzt wird. Auch die St.-Laurentius-Kirche mit ihrem imposanten Turm zieht zahlreiche Besucher an, die sich für historische Architektur interessieren. Naturfreunde können entlang des Elberadwegs die malerische Landschaft der Elbaue erkunden oder im nahe gelegenen Naturpark Drömling wandern und die vielfältige Flora und Fauna entdecken. Für Familien bietet sich ein Besuch im Tierpark Möckern an, der mit heimischen Tierarten sowie einem Streichelzoo für Unterhaltung sorgt. Möckern ist somit ein vielseitiges Ziel für kulturell interessierte Besucher und Naturliebhaber gleichermaßen.
Neben dem Gymnasium Francisceum beherbergt das ehemalige Klostergebäude auch das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt, das die über 1070-jährige Geschichte sowohl des Ortes als auch des Franziskanerklosters dokumentiert. Der Eingang zum Museum befindet...
Das Museum der Stadt Zerbst/Anhalt im ehemaligen Franziskanerkloster ist nicht nur das lokale Gedächtnis der Stadt, vielmehr nimmt es in der anhaltischen (Museums-) Landschaft einen zentralen Raum ein, sind doch vom mittelalterlichen Zerbst viele re...
Das Katharina-Denkmal von Michael Wladimirowitsch Perejaclawez hat eine Größe von 4,70 m, ist in Bronze ausgeführt und wurde den Einwohnern der Stadt Zerbst/Anhalt zum Geschenk gemacht. Das Denkmal wurde von russischer Seite f...
Am 16. April 1945 wurde das Residenzschloss durch Bomben schwer getroffen und brannte vollständig aus. Die nicht ausgelagerten wertvollen Bestände der Archive und die Ausstellungsgegenstände des Museums gingen durch Zerstörun...
Im vorderen Teil der Schloßfreiheit steht die St. Bartholomäi-Kirche mit dem einzeln daneben stehenden Glockenturm, im Volksmund "Dicker Turm" genannt. Bereits um 1215 geweiht, war St. Bartholomäi Stifts- und Hofkirche und wir...
Die fürstliche Residenz war ehemals eines der bedeutendsten Barockschlösser Mitteldeutschlands. Von 1681 an entstand in fünf Bauphasen bis 1773 das gesamte dreiflügelige Ensemble, der Ostflügel als Letzter. Bedeutende Baumeister und Künstler au...
Der kleine Präsente- und Spezialitätenladen liegt im Herzen der Stadt Zerbst/Anhalt. Ein Schwerpunkt des Angebots liegt auf Produkten von regionalen Direktvermarktern, so z.B. Liköre und Brände aus Loburg, Schafskäse aus Lindau/Anhalt, Wachtelei...
Mit dem Roland und der Butterjungfer, die seit Jahrhunderten über die Marktrechte der Stadt wacht, befinden sich auf dem Markt zwei sehr alte Wahrzeichen der Stadt. Als Zeichen städtischer Freiheit steht der Roland seit 1385 zunächst aus Holz und...
Die alte Kirche wurde 1628 durch kaiserliche Truppen zerstört und erst 1651 wieder aufgebaut. Die heutige Backsteinkirche wurde 1871/72 im neoromanischen Stil erbaut.
Das Freibad in Lübars, einem Ortsteil von Möckern, gibt es bereits seit den 60er Jahren und es wurde im Jahr 2002 saniert und auf den neusten Stand gebracht. Im Sommer lädt es Groß und Klein zum Verweilen ein. Neben dem Schwimmbecken laden Klette...
Der Alte Elbe ist ein mit 22,40 ha mittelgroßer Altarm in Dornburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander v...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.