Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bad Tennstedt

In der idyllischen Kleinstadt Bad Tennstedt, gelegen im schönen Thüringer Becken, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten für Kulturinteressierte, Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen.

Die imposante Burg Greifenstein, hoch über der Stadt gelegen, ist ein beeindruckendes Bauwerk und lädt zu einem spannenden Ausflug in vergangene Zeiten ein. Kunstliebhaber kommen im Stadtmuseum Tennstedt auf ihre Kosten, das mit einer Vielzahl an historischen Exponaten und wechselnden Ausstellungen lockt.

Für Naturliebhaber und Erholungssuchende bieten sich Spaziergänge im nahegelegenen Kurpark oder Ausflüge in die umliegenden Wälder an. Hier kann man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen und neue Energie tanken. Wer gerne aktiv unterwegs ist, findet in der Umgebung zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die zu ausgedehnten Touren einladen.

Abgerundet wird das Angebot in Bad Tennstedt durch gemütliche Cafés und Restaurants, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann, sowie durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Bad Tennstedt hat für jeden Besucher etwas zu bieten und lädt dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Stadt zu entdecken.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 219Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bad Tennstedt

Top 20 Ausflugsziele in Bad Tennstedt

Minerva Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Mit der Skulpturengruppe "Minerva" wurde die Sömmerdaer Trilogie vollendet. Eingeweiht wurde sie am 20. Juni 2019. Mit der Figurengruppe wird Bildung und Kreativität in der Stadt auf künstlerische Weise in Szene gesetzt. Sie steht im Bereich zwisc...

0 Kommentare

Stadtmauer Turm 5 Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Der Stadtmauer Turm 5 ist einer von sechs erhaltenen Türmen, die entlang der historischen Stadtmauer Sömmerdas zu finden sind. Turm 5 befindet sich am südlichen Teil der ehemaligen Stadtgrenze nicht weit entfernt vom einstigen Neutor, das Einlass ...

0 Kommentare

Salzmann-Denkmal Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Das Denkmal zu Ehren des Pädagogen Christian Gotthilf Salzmann wurde am 01. Juni 1894 eingeweiht und befindet sich auf der südwestlichen Seite des Sömmerdaer Marktplatzes vor der St. Bonifatiuskirche. Die einfache Pyramide ziert ein Porträt Salzm...

0 Kommentare

Fortunabrunnen Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Die Skulpturen-Gruppe, der „Fortuna-Brunnen“, konnte am 02. Oktober 2014 auf dem Obermarkt eingeweiht werden. Bildhauer und Künstler Professor Wolfgang Dreysse hat bei der "Fortuna"-Figurengruppe den Akzent auf die industrielle Entwicklung Sömm...

0 Kommentare

Tourist-Information Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Unmittelbar im Zentrum, schräg gegenüber vom historischen Rathaus, in der Marktstraße 1-2 finden Sie die Tourist-Information Sömmerda. Hier steht Ihnen unser freundliches Team für Beratungen rund um Ihren Aufenthalt zur Verfügung. Sie möchten ...

0 Kommentare

Kronbiegelpark Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Der Kronbiegelpark ist eine von drei Parkanlagen in der Sömmerdaer Innenstadt. Er grenzt im Süden an die historische Stadtmauer und westlich an die St. Franziskuskirche. Im Norden des Parks befindet sich der Busbahnhof mit verschiedenen Nahverkehrs...

0 Kommentare

Pomona Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Das Bronze-Ensemble Pomona wurde als erstes Kunstobjekt von zwei weiteren geplanten Stadtmöblierungen innerhalb der Neugestaltung der Innenstadt Sömmerdas im September 2010 seiner Bestimmung übergeben. Pomona - Göttin der Feldfrüchte und des Obs...

0 Kommentare

Stadtmauer Turm 2 Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Der Stadtmauer Turm 2 ist einer von sechs erhaltenen Türmen, die entlang der historischen Stadtmauer Sömmerdas zu finden sind. Turm 2 befindet sich im nördlichen Teil des erhaltenen Abschnitts der ehemaligen Stadtgrenze, in unmittelbarer Nähe der...

0 Kommentare

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (20 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Schaudepot Sömmerda

99610 Sömmerda (20 KM)

Seit 2010 befindet sich das Schaudepot in den Räumen des historischen Archives in der Uhlandstraße. Gegenstand der Ausstellung sind unter anderem historische Büro-, Fakturier- und Rechenmaschinen, Konsumgüter sowie Computer und Drucker aus der Pr...

0 Kommentare

Klärchen

99089 Erfurt (21 KM)

Der neue Park an der ehemaligen Kläranlage befindet sich zwischen dem Nordpark und der Radrennbahn und gehört somit zu dem grünen Band der Parkanlagen, das sich nördlich der Innenstadt direkt am Geraflusslauf entlangzieht. Anlässlich der Bundesg...

0 Kommentare

1234567891011