Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Hälterteich Sachsendorf ist ein mit 1,85ha kleiner Teich/Weiher in Wurzen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht und Karpfen vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für...
0 Kommentare1744/51 lässt Reichsgraf Heinrich von Bünau das barocke Schloss und die Wirtschaftsgebäude bauen. Von 1852 bis 1945 ist es in Besitz der Familie Sahrer v. Sahr. Nach der Enteignung durch die DDR wird es u.a. als Kinderferienlager und Polizeischu...
0 KommentareGraf von Bünau ließ den Schlosspark im Jahre 1808 zusammen mit einer Schlossstraße im englischen Stil anlegen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Park unter Einbeziehung der vorliegenden Dahleaue zu einem Landschaftspark umgestaltet. Besond...
0 KommentareDer Wasserspeicher Roitzsch ist ein mit 5,52ha kleiner Stausee in Roitzsch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfe...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Großsteinbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDer Merzdorfer Teich ist ein mit 3,15ha kleiner Teich/Weiher in Merzdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und ...
0 KommentareDas einstige Rittergut blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurück. Heute lockt es durch seine ruhige Lage und Gastfreundschaft fernab großstädtischer Hektik. Dabei bieten besonders die Kammerkonzerte in der Alten Schäferei ...
0 KommentareDer Steinbruch, Klippe Mahlitzsch ist ein mit 0,24ha kleiner See in Mahlitzsch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor ...
0 KommentareSüdlich der Dahlener Heide, im Cavertitzer Ortsteil Zeuckritz, treffen Sie auf eine alte Bockwindmühle, die bis 1954 in Betrieb war. Ihr Aufbau und ihre Arbeitsweise sind höchst einfach. Der reine statistische Bau umfasst Bock mit Ständer. Das MÃ...
0 KommentareIm Norden der Stadt Waldheim ist der Spitzberg gelegen. Er hat eine Höhe von 256 Metern und ist bei Wanderern wegen der Aussichtsplattform "Kreuzfelsen" beliebt. Diese bietet einen sehr weiten Blick über die Stadt auf die gegenüberliegenden Höhe...
0 Kommentare