Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Niederfrohna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Niederfrohna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 403Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Niederfrohna

Top 20 Ausflugsziele in Niederfrohna

Volkshaus Alter Grieche

09221 Neukirchen/Erzgebirge (17 KM)

Wir begrüßen Sie recht herzlich im Restaurant "Volkshaus Alter Grieche" und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus.   Unsere Speisen werden alle frisch nach griechischem Originalrezept zubereitet. Um Ihren Besuch so angenehm w...

0 Kommentare

Zaßnitzer Steg

09306 Rochlitz (17 KM)

In Zaßnitz wurde ein im Jahre 1502 errichteter Holzsteg über die Mulde 1889 durch eine Drahtseilhängebrücke abgelöst. Als diese 1954 durch das verheerende Hochwasser zerstört wurde, errichtete man 30 Meter östlich des alten Standortes eine neu...

0 Kommentare

Eisenbahnviadukt Rochlitz der Muldentalbahn

09306 Rochlitz (17 KM)

...

0 Kommentare

Hängebrücke Rochlitz

09306 Rochlitz (17 KM)

...

0 Kommentare

Kursächsische Postmeilensäule Geithain - Dresdener Straße

04643 Geithain (17 KM)

Diese Distanzsäule steht vor dem ehemaligen Oberen Stadttor an der heutigen Bundesstraße 7. Die andere Postmeilensäule steht vor dem noch existierenden Unteren Stadttor im Stadtpark an der Altenburger Straße....

0 Kommentare

Saneto - Eismanufaktur

09221 Neukirchen/Erzgebirge (17 KM)

Kommt vorbei in unserer Eisdiele mit tollen Eisbechern, Softeis, Milchshakes, Apfelstrudel, Kuchen und jede Menge weiteren Leckerein....

0 Kommentare

Kirche St. Petri zu Rochlitz

09306 Rochlitz (17 KM)

Die St. Petrikirche war der Sitz des Erzpriesters, der das Rochlitzer Umland kirchlich verwaltete. Sie ist eine der beiden evangelisch-lutherischen Kirchen in Rochlitz. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde die Kirche im 12. Jahrhundert. Im Jahr 1...

0 Kommentare

St. Petrikirche Rochlitz

09306 Rochlitz (17 KM)

Die St. Petrikirche vor den Toren von Schloss Rochlitz ist die älteste Kirche des Rochlitzer Gebietes. 1186 wurde die einstige Schlosskirche erstmals als Pfarrkirche der städtischen Ansiedlung um den Burgwall erwähnt. Zu beiden Seiten der Kirche l...

0 Kommentare

Mühlplatz Rochlitz

09306 Rochlitz (17 KM)

Als Mühlplan wurde der Platz 1583 erstmals erwähnt und 300 Jahre später in Mühlplatz umbenannt. Noch heute ist die Gaststätte „Gerichtsschänke“ ein Hinweis auf die historische Nutzung durch Galgen und Pranger. Die Villa des ehemaligen Stein...

0 Kommentare

Stadtbibliothek Lichtenstein

09350 Lichtenstein/Sachsen (17 KM)

Die Stadtbibliothek Lichtenstein/Sa. bietet ihren Benutzern ein umfangreiches Medienangebot.  ca. 20.000 Büchern der Bereiche Belletristik, Sachliteratur und Kinderliteraturca. 2000 CDsca. 150 CD-ROMca. 1200 DVDsca. 40 Zeitschriften-Abosca. 90 Toni...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geithain

04643 Geithain (17 KM)

Schon im 19. Jahrhunderte wurden in Geithain Informationen und Objekte zur Stadtgeschichte gesammelt. Die Heimatstube wurde aber erst 1986 eröffnet, was sie zu einem der jüngeren Heimatmuseen in Sachsen macht. Nach umfangreicher Sanierung wurden di...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte