Münnerstadt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Münnerstadt

Münnerstadt, eine malerische Kleinstadt in Unterfranken, besticht nicht nur durch ihr historisches Stadtbild, sondern auch durch vielfältige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Naturparks Haßberge bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungstouren und Erholung. Zu den bedeutendsten Bauwerken zählt die beeindruckende Stadtpfarrkirche St. Maria Magdalena mit ihren kunstvollen Fresken und dem imposanten Hochaltar. Ein weiteres Highlight ist das Renaissanceschloss der Grafen zu Stolberg, das heute als Rathaus genutzt wird. Kulturinteressierte können zudem das Museum für sakrale Kunst oder das Handwerksmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Mit seinen idyllischen Wanderwegen, gemütlichen Biergärten und traditionellen Gasthäusern bietet Münnerstadt sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein abwechslungsreiches Programm.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Münnerstadt

Top 20 Ausflugsziele in Münnerstadt

Rathaus Bad Neustadt

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (8 KM)

1473 zum ersten Mal erwähnt, war es zugleich Gildehaus mit Zunfttruhen und Brotbänken. Es besaß einen Bürgersaal sowie Küche und Keller für Bürger- und Familienfeste. Der Neubau von 1869/70 erfuhr wiederholt Bau- und Nutzungsänderungen. In de...

0 Kommentare

Tourist-Information Bad Neustadt

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (8 KM)

Das Rhönerlebnis mit Freunden, geschäftlich oder mit den Liebsten soll zu etwas ganz Besonderen werden? Gerne steht das Team der Touristinformation Bad Neustadt mit Insidertipps direkt vor Ort oder bei der Planung und Organisation der Reise durch d...

0 Kommentare

Schönbornsprudel Bad Kissingen

(8 KM)

Der Schönbornsprudel ist eine der sieben Heilquellen in Bad Kissingen und wird für die äußere Anwendung verwendet. 1764 wurde diese Thermalquelle im Bad Kissinger Stadtteil Hausen zur Salzgewinnung erschlossen, allerdings erst gut 100 Jahre spÃ...

0 Kommentare

Luitpoldbad Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (8 KM)

Das Luitpoldbad in Bad Kissingen war einst das größte Badehaus Europas. Erbaut wurde es im Jahr 1871 und verfügte über 120 Badekabinen, später sogar bis zu 236 Badekabinen. Gäste konnten hier in Moor- und Mineralbädern entspannen. Nachdem das...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche Bad Neustadt a.d.Saale

(8 KM)

Von 1794 bis 1836 nach Plänen der Würzburger Architekten Geigl und Gärtner erbaut, ist diese Kirche ein im Umland seltenes Beispiel des Kirchenbaus im klassizistischen Stil. Vermutlich stand hier einst die karolingisch-ottonische Pfalzkapelle. Die...

0 Kommentare

Bildhäuser Hof

97616 Bad Neustadt a. d. Saale (9 KM)

1277 noch als steinernes Haus des Schultheißen bezeichnet, war er von 1292-1604 Pfarrsitz der Großpfarrei Brend-Neustadt und Klosterhof mit mehreren Geistlichen und Magistern der Lateinschule. Der Bildhäuser Hof befindet sich am Marktplatz von Bad...

0 Kommentare

Salzburg Bad Neustadt

(9 KM)

Hoch über Bad Neustadt thront die vieltürmige Salzburg, eine der größten Burganlagen Deutschlands und ein echtes Kleinod der hoch- und spätmittelalterlichen Profanarchitektur Mitteleuropas. Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet, erhielt sie ihre...

0 Kommentare

Ehrenfriedhof Bad Kissingen

(9 KM)

Auf dem Ehrenfriedhof in Bad Kissingen sind Soldaten bestattet, die während des Ersten Weltkriegs in Bad Kissinger Lazaretten verstorben sind. Insgesamt fanden hier 35 Soldaten aus ganz Deutschland ihre letzte Ruhe. Auch ein 18-jähriger Junge aus B...

0 Kommentare

Julius-Kardinal-Döpfner-Museum

97688 Bad Kissingen (9 KM)

Das kleine Döpfner-Museum wurde 2001 im Gedenken an den berühmtesten Sohn Hausens, Ehrenbürger von Hausen und Bad Kissingen, im ehemaligen Klostergebäude vom damaligen Ortspfarrer Georg Hirschbrich initiiert und zunächst auch betreut. In zwei RÃ...

0 Kommentare

Schloss Aschach Bad Bocklet

97708 Bad Bocklet OT Aschach (9 KM)

Das Schloss Aschach liegt mitten im Fränkischen Saaletal am Ortsrand des kleinen Dörfchens Aschach. Ca. 7 km nördlich von Bad Kissingen ist das Schloss gut durch eine Wanderung entlang der Saale erreichbar. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert urs...

0 Kommentare

Museen Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (9 KM)

Das idyllische Schloss mit seinen drei Museen lädt zum Entdecken, Staunen und Genießen ein. Hier können sich Besuchende von der adeligen Wohn- und Lebenskultur im Graf-Luxburg-Museum verzaubern lassen, das Alltagsleben der Rhönbewohnerinn...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910111213