Museen und Sehenswürdigkeiten in Münnerstadt im Überblick



Museen und Sehenswürdigkeiten in Münnerstadt im Überblick

Unsere Übersichtsliste bietet einen Einblick in die faszinierenden Museen, Galerien und Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Geschichte, Kunst und lokale Kultur zum Leben erwecken.

Münnerstadt, einer kleinen Stadt voller Geschichte und kultureller Schätze im Herzen von Unterfranken im Kreis Bad Kissingen. Wenn du auf der Suche nach inspirierenden Museen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten bist, bist du hier genau richtig!

Münnerstadt mag zwar klein sein, aber sie hat eine reiche kulturelle Vielfalt zu bieten. Egal, ob du ein Liebhaber von Kunst, Geschichte oder lokaler Kultur bist, in dieser charmanten Stadt gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die faszinierenden Museen und historischen Stätten, die Münnerstadt zu bieten hat. Besuche das Stadtmuseum, wo du einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Stadt von der Antike bis zur Gegenwart erhältst. Hier kannst du Artefakte, Fotos und Dokumente bewundern, die die Geschichte und das Leben der Menschen in Münnerstadt über die Jahrhunderte hinweg zum Leben erwecken.

Wenn Kunst deine Leidenschaft ist, solltest du unbedingt die örtlichen Galerien besuchen. Bewundere die Werke regionaler Künstler sowie zeitgenössische Ausstellungen und lasse dich von der kreativen Vielfalt dieser lebendigen Kunstszene inspirieren.

Neben Museen und Galerien bietet Münnerstadt auch eine Vielzahl von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Schlendere durch die malerischen Gassen der Altstadt und bestaune die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und historischen Gebäude.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schloss Aschach Bad Bocklet

97708 Bad Bocklet OT Aschach (9 KM)

Das Schloss Aschach liegt mitten im Fränkischen Saaletal am Ortsrand des kleinen Dörfchens Aschach. Ca. 7 km nördlich von Bad Kissingen ist das Schloss gut durch eine Wanderung entlang der Saale erreichbar. Das Schloss wurde im 12. Jahrhundert urs...

0 Kommentare

Deutschordensschloss Münnerstadt

97702 Münnerstadt (1 KM)

Die einstige Kommende des Deutschen Ordens, gerne als Deutschordensschloss bezeichnet, ist eines der prägenden Gebäude in der historischen Altstadt Münnerstadts. Die geschlossene Anlage auf fünfeckigem Grundriss geht auf das 13. Jahrhundert zurü...

0 Kommentare

Museen Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (9 KM)

Das idyllische Schloss mit seinen drei Museen lädt zum Entdecken, Staunen und Genießen ein. Hier können sich Besuchende von der adeligen Wohn- und Lebenskultur im Graf-Luxburg-Museum verzaubern lassen, das Alltagsleben der Rhönbewohnerinn...

0 Kommentare

Volkskundemuseum auf Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (9 KM)

Wie lebten die Rhönbauern zwischen 1850 und 1950? Im barocken Fruchtspeicher (1692) der Schlossanlage gibt das Volkskundemuseum Auskunft. In direktem Kontrast zu den gräflichen Wohnräumen, die im benachbarten Graf-Luxburg-Museum zu besichtigen ...

0 Kommentare

Schulmuseum auf Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (9 KM)

Wie vor 100 Jahren in den unterfränkischen Landschulen gepaukt wurde, können Besucher im Schulmuseum erfahren. Zahlreiche Ausstellungsstücke wie Schulwandbilder, Schreibutensilien, Schulbücher und -hefte geben einen Einblick in die frühere Ze...

0 Kommentare

Graf-Luxburg-Museum

97708 Bad Bocklet (9 KM)

Im neu gestalteten Graf-Luxburg-Museum erleben die Besucher die Welt der Grafen von Luxburg, die von 1874 bis 1955 Schloss Aschach bewohnten. Dabei durchstreifen sie die einstigen Wohnräume der gräflichen Familie und die Arbeitsräume ihrer Dien...

0 Kommentare

Heimatmuseum des Marktes Maßbach

97711 Maßbach (5 KM)

„Steinzeit, Ritter, alte Knacker“, so prägnant umschreibt das Museum seine Sammlung: 5 Etagen, das sind ca. 1000 m² voller Objekte aus Maßbach und Umgebung. Das können Gegenstände des häuslichen Lebens, des örtlichen Handwerks und der L...

0 Kommentare

Henneberg-Museum

97702 Münnerstadt (1 KM)

„In Franken nicht die Geringste bist, du Münnerstadt zu dieser Frist“, schwärmte 1612 der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn. Im Deutschordensschloss erzählt das Henneberg-Museum von der einst weit reichenden Bedeutung des...

0 Kommentare

Julius-Kardinal-Döpfner-Museum

97688 Bad Kissingen (9 KM)

Das kleine Döpfner-Museum wurde 2001 im Gedenken an den berühmtesten Sohn Hausens, Ehrenbürger von Hausen und Bad Kissingen, im ehemaligen Klostergebäude vom damaligen Ortspfarrer Georg Hirschbrich initiiert und zunächst auch betreut. In zwei RÃ...

0 Kommentare

Museum Obere Saline

97688 Bad Kissingen (9 KM)

Ein Haus – fünf Abteilungen, das ist das Museum Obere Saline. Allen Ausstellungen gemeinsam ist das Kreisen um die Themen Salzerzeugung und Badgeschichte.Berühmtester Bewohner der Oberen Saline war Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Die v...

0 Kommentare

Henneberg-Museum Münnerstadt

97702 Münnerstadt (1 KM)

Im Jahr 1923 gründeten engagierte Bürger ein Münnerstädter Ortsmuseum. Es fand Platz in zwei Räumen des Rathauses und präsentierte Exponate aus der Historie der Stadt. In den 1960er-Jahren wuchs die Sammlung derart an, dass der vorhandene Platz...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.