Bildrechte:Archiv Zweckverband Talsperre Pöhl, C.Beer


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Leubnitz bei Plauen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Leubnitz bei Plauen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 203Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Leubnitz bei Plauen

Top 20 Ausflugsziele in Leubnitz bei Plauen

Gasparinentempel Greiz

07973 Greiz (14 KM)

Auf 65 m Höhe über dem Talgrund erwartet Sie ein einzigartiger Blick zum Oberen Schloss und auf die Greizer Altstadt. Der Gasparinentempel wurde um 1822 auf dem damaligen Alexandrinenberg anlässlich der Vermählung des Fürsten Heinrich XIX. Reuss...

0 Kommentare

Bürgerbegegnungsstätte "Haus der Entdecker"

08141 Reinsdorf (15 KM)

Alle, die Spaß an außergewöhnlichen Experimenten, Knobeleien und aktiver Entspannung haben, können bei uns in eine faszinierende, interessante und spannende Welt der Phänomenen der Naturwissenschaften, Mathematik und Kunst eintauchen.  Weiterh...

0 Kommentare

Klubhaus Berga

07980 Berga/Elster (15 KM)

Das Klubhaus in der Brauhausstraße in Berga/Elster zeigt einmal im Jahr die große "Osterausstellung - Vogtland" und wartet mit einem Ostercafé auf die zahlreichen Besucher.  Künstler aus dem gesamten Vogtland zeigen hier ihren Osterschmuck. Glei...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (15 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

Historischer Dorfanger Nitschareuth

07957 Langenwetzendorf OT Nitschareuth (15 KM)

Der denkmalgeschützte Dorfanger ist Anfang des 18. Jahrhunderts entstanden und ist eines der besterhaltenen Angerdörfer mit Drei- und Vierseitenhöfen im Thüringer Vogtland. Das Angerdorf Nitschareuth wurde 1441 erstmals urkundlich erwähnt. Ein ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Härtelhaus

08132 Mülsen Mülsen Sankt Jacob (15 KM)

Das historische Umgebindehaus beherbergt das Museum für Weberei- und Heimatgeschichte, in welchem die Handweberei sowie die mechanische Weberei, einem Handwerk mit großer Tradition im Mülsengrund, dargestellt wird. Eine ständige Ausstellung von E...

0 Kommentare

Sachsenlandhalle Glauchau

08371 Glauchau (16 KM)

Die Sachsenlandhalle Glauchau verfügt über eine Vielzahl verschiedener Säle in groß und klein. Die Mehrzweckräume sind für glanzvolle Kulturveranstaltungen und mitreißende Konzerte ebenso geeignet wie für faszinierende Dia-Shows. Auch attrakt...

0 Kommentare

Heimatmuseum Mülsen St. Niclas

08132 Mülsen Mülsen Sankt Niclas (16 KM)

Zu besichtigen sind unter anderem Wohngemächer, original Frisierstube, altertümliches Waschhaus, Räucherkammer sowie Stallung und landwirtschaftliche Geräte....

0 Kommentare

Villa Il Mio

04639 Ponitz b Schmölln, Thür (16 KM)

Montag – Donnerstag: 15,00 Euro Freitag und Samstag: 17,00 Euro Sonntag: 15,00 Euro Feiertage: 16,00 Euro Leihgebühr für Schuhe: 2,50 Euro COCKTAIL HAPPY HOUR Montag bis Donnerstag und Sonntag 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr Kindergeburtstag - Deine Gebu...

0 Kommentare

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

08371 Glauchau (16 KM)

Die Burg Glauchau, Vorgängerbau der späteren Schlossanlage, wurde zwischen 1170 und 1180 von den Herren von Schönburg auf einem Vorsprung über dem Tal der Zwickauer Mulde errichtet. Die Herren von Schönburg zählen zu einem der ältesten sächsi...

0 Kommentare

Stadt- und Kreisbibliothek "Georgius Agricola" Glauchau

08371 Glauchau (16 KM)

Die Kombination von herrschaftlichem Ambiente und modernen Medien ist eine Besonderheit der Bibliothek. Besucherinnen und Besucher können sich in Ruhe umschauen, auf einem der gemütlichen Sofas oder Ohrensessel Platz nehmen, um in den neuesten Zeit...

0 Kommentare

1234567891011