Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Leubnitz bei Plauen und Umgebung auf einen Blick

In der romantischen Gemeinde Leubnitz bei Plauen gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Die beliebtesten Kirchen in der Umgebung sind durch ihre historische Bedeutung, architektonische Schönheit und spirituelle Atmosphäre bekannt. Christen und Kulturinteressierte können hier auf den Spuren der Vergangenheit wandeln und die religiöse Vielfalt der Region entdecken.

LoBaFedo bietet die ideale Möglichkeit, die faszinierenden Kirchen in Leubnitz und Umgebung zu erkunden und dabei auf spirituelle Entdeckungsreise zu gehen. Die Touren ermöglichen es Besuchern, die Geschichte, Kunst und Kultur der Kirchen in einer ganz besonderen Weise kennenzulernen. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - LoBaFedo bietet für jeden die passende Tour an, um die Schönheit und Spiritualität der Kirchen zu erleben.

Christlich unterwegs in Leubnitz bei Plauen und Umgebung zu sein bedeutet, sich auf eine Reise zu begeben, die inspiriert, zum Nachdenken anregt und das eigene spirituelle Bewusstsein erweitert. Die verschiedenen Kirchen laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und sich mit der eigenen Spiritualität zu verbinden. Mit LoBaFedo als Begleiter wird dieser spirituelle Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Widenkirche Weida

07570 Weida (22 KM)

In der Mitte des 12. Jahrhunderts wurde die Kirche als kleine Marienkapelle gebaut und um 1230 zu einer romanischen Kirche mit zwei Türmen erweitert. Ab 1350 entstand der hochgotische Anbau. Die Kirche wurde bis 1527 zum Gottesdienst benutzt. Das K...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Veit Wünschendorf

07570 Wünschendorf/Elster OT Veitsberg (21 KM)

Die älteste Kirche im Vogtland ist mehr als 1.000 Jahre alt und vereint die Baustile vieler Epochen. Im Wünschendorfer Ortsteil Veitsberg gelegen, geht der Bau auf eine Burgkapelle aus dem Jahr 974 zurück. Die Besucher von St. Veit bewundern heute...

0 Kommentare

St. Marien Kirche Gera-Untermhaus

07548 Gera (28 KM)

Die spätgotische Kirche wurde um 1450 gebaut und enthält einen kostbaren spätgotischen Altar, der von den Familien Kudorf und Waltheym gestiftet wurde. Der Altarraum soll bereits 1193 erbaut worden sein, womit er zu den ältesten Kirchenbauten der...

0 Kommentare

Kloster Mildenfurth

07570 Wünschendorf/Elster (22 KM)

Schloss Mildenfurth in der Nähe von Weida ist eine Kuriosität unter den Thüringer Baudenkmälern. Ursprünglich wurde es im Jahr 1139 von Heinrich II. Vogt von Weida als Prämonstratenserkloster gegründet. Doch im 16. Jahrhundert wurde die dreisc...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Greiz

07973 Greiz (13 KM)

Im Jahr 1225 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung einer Kirche in Greiz, als der Bischof Engelhard von Naumburg in einem Rechtsstreit das Patronat über die Kirchen den Vögten von Weida zusprach. Als Anbau an das Untere Schloss (mit dem Turm an...

0 Kommentare

Ruine Kornhaus - ehemalige Klosterkirche der Dominikanerinnen

07570 Weida (23 KM)

1293 wurde das Dominikanerinnen-Nonnenkloster St. Maria Magdalena als Stiftung der Weidaer Vögte erstmals erwähnt, wahrscheinlich aber schon Mitte des 13. Jh. gegründet. Der ursprünglich romanische Kirchenbau wurde aus Bruchsteinen gemauert und e...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Ronneburg

07580 Ronneburg (21 KM)

Der spätgotische viereckige Kirchturm mit seiner achtseitigen Krone ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die Marienkirche befindet sich in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz. Über die Entstehung der Marienkirche gibt es keine konkreten Angaben, jedoch is...

0 Kommentare

Wehrkirche Pöllwitz

07937 Zeulenroda-Triebes OT Pöllwitz (25 KM)

Die Wehrkirche St. Nikolaus in Pöllwitz wurde vermutlich im frühen 13. Jahrhundert erbaut. Sie wird in einem Ablassbrief von 1340 erwähnt. Als Wehrkirche werden normalerweise Kirchen bezeichnet, die mit Vorrichtungen zur Abwehr von Feinden, wie z...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Weida

07570 Weida (22 KM)

In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstand eine kleine Kapelle in der Nähe des 1267 erstmals erwähnten Klosters der Franziskanermönche. Um 1350 begann der Bau der frühgotischen Kirche. Nach der Reformation wurde sie zur einzigen Stadt- u...

0 Kommentare

Pfarrkirche Dobia

07937 Zeulenroda-Triebes OT Dobia (24 KM)

Romanische Chorturmkirche in Dobia im Landkreis Greiz, vermutlich um 1150 von Mönchen erbaut, und um 1225 Apsis durch frühgotischen Abschluss ersetzt. Der Altaraufsatz in Renaissanceformen mit Schnitzfiguren stammt vermutlich von 1512/13 (Peter Bre...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (24 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Salvatorkirche Gera

07545 Gera (27 KM)

Die Salvatorkirche auf dem Nicolaiberg in Gera, in der Nähe des Marktplatzes, thront hoch über der Stadt. Ihr barockes Äußeres glänzt nach einer umfassenden Sanierung. Das Besondere wartet aber im Inneren: nach Umbauarbeiten im Jahr 1903 wurde d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.