Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Hartmannsdorf bei Chemnitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Seine Geschichte begann mit einem hölzernen Vorgänger, der 1887/89 mit einer Höhe von 32 Metern als Aussichtsturm errichtet wurde und von welchem man eine herrliche Fernsicht auf das südliche Erzgebirge hatte. Neben dem Turm wurde eine Camera obs...
0 KommentareZwei Lehrtafeln zeigen die zahlreichen Bewohner einer Streuobstwiese und geben Tipps zum Pflanzen von Obstgehölzen. Der Lehrpfad liegt im Landschaftsschutzgebiet Mulden- und Chemnitztal. Dort stehen zwei alte hochstämmige Kirschbäume sowie neun Ap...
0 KommentareÜber 400 Pflanzen-, Pilz- und Tierarten wurden bereits auf dem Gelände der Naturschutzstation gefunden und bestimmt. Ihr könnt hier Artenvielfalt mit allen Sinnen erfahren oder einfach nur genießen und verweilen. Wie schön und gewinnbringend e...
0 KommentareAußerdem sind eine Rutsche, Massageliegen, ein „Bodenblubber", Massagedüsen, ein Wasserspeier und „Pop-Jets" vorhanden. Eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Erdsauna, Schlammbad, Biosauna und Dampfbad sorgt für Entspannung....
0 KommentareDer Oberer Steinbruch Wittgensdorf ist ein mit 0,92ha kleiner Teich/Weiher in Chemnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler intere...
0 KommentareInschrift: "Am Wegkreuz Zeit, um inne zu halten Zeit für Gedanken an Familie, an Freund, über mich Zeit für Dank und Bitte Zeit für ein Gebet Zeit mit Gott"...
0 KommentareDer Lehmgrube Kändler ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Limbach-Oberfrohna.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Rotauge, Rotfeder, Schlei...
0 KommentareAm besten erhalten ist das mittlere Kreuz, es trägt deutlich sichtbar, ein tief eingeritztes Schwert von etwa 80 cm Länge. An den beiden anderen erkennt man noch schwach Reste von Einritzungen. Ihr ursprünglicher Standort soll an der heutigen Fern...
0 Kommentare