Taurasteinturm Burgstädt

Jetzt als Inhaber eintragen
09217 Burgstädt, ()

Seine Geschichte begann mit einem hölzernen Vorgänger, der 1887/89 mit einer Höhe von 32 Metern als Aussichtsturm errichtet wurde und von welchem man eine herrliche Fernsicht auf das südliche Erzgebirge hatte. Neben dem Turm wurde eine Camera obscura aufgestellt. Diese galt als Attraktion, weil sie ein umgekehrtes verzerrungsfreies scharfes Bild lieferte. Sie war der Vorgänger des Fotoapparates. 1901 kaufte der Fabrikant Gustav Winkler den Aussichtsturm und schenkte ihn der Stadt Burgstädt, namentlich dem Wettinhainverein. Als der baufällige Turm 1912 abgerissen wurde, pilgerten viele Leute noch einmal zum Abschied in den Wettinhain. Im selben Jahr begann der Bau des Taurasteinturmes, welcher mit einer Höhe von 39 Metern als Wasser- und Aussichtsturm am 1. Oktober 1913 eingeweiht wurde. Dieser Turm wurde von 1913-1996 von verschiedenen Wasserversorgern als Hochbehälter genutzt und danach aus baulichen und wirtschaftlichen Gründen stillgelegt. 1997 erfolgte die Rückführung des Turmes in das Eigentum der Stadt. 1998 wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen und der Taurasteinturm 1999 schließlich als Aussichtsturm der Öffentlichkeit übergeben. Während der Sanierungsarbeiten wurden alle 163 Stufen an Burgstädter Bürger und Gewerbetreibende versteigert. Mit dem Erlös konnten der Eingangsbereich neu gestaltet sowie Toiletten und ein Kassenraum eingebaut werden. Der erste Abschnitt des 2005 begonnenen Projektes „Kunst- und Kulturturm Taurastein" wurde im Januar 2006 fertig gestellt. Die eigens für den Taurasteinturm vom Holzgestalter René Lämmel aus Oberlungwitz gestalteten Kunst- und Ausstattungsgegenstände, sämtlich Unikate, wurden im Rahmen einer feierlichen Sponsorengala ihrer Bestimmung übergeben. Zeitgleich begann die erste Ausstellung in der im Obergeschoss entstandenen „galerie | im | turm“ mit Holzkunst, Malerei und Grafik von René Lämmel und Frithjof Hermann. Eine Ausstellung, die von den Gegensätzen der Künstler geprägt wurde. Lebensbejahende Farben und dunkle Ernsthaftigkeit - die Besucher erhielten anspruchsvolle Eindrücke.

Veröffentlicht von: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Adresse von Taurasteinturm Burgstädt

Am Taurastein
09217 Burgstädt
+49 3724 63172
http://www.burgstaedt.de/taurasteinturm

Weitere Informationen zu Taurasteinturm Burgstädt

Koordinaten um Taurasteinturm Burgstädt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.822903
Breitengrad: 50.914899

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Taurasteinturm Burgstädt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Taurasteinturm Burgstädt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Rastplatz
Schlosspark Wechselburg
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Pulverturm Geithain
Sonnenbad Rußdorf