Bildrechte:Bastian Rakow, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Thierfeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Thierfeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Thierfeld

Top 20 Ausflugsziele in Thierfeld

Sühnekreuze Chursdorf

09322 Penig (28 KM)

Am besten erhalten ist das mittlere Kreuz, es trägt deutlich sichtbar, ein tief eingeritztes Schwert von etwa 80 cm Länge. An den beiden anderen erkennt man noch schwach Reste von Einritzungen. Ihr ursprünglicher Standort soll an der heutigen Fern...

0 Kommentare

Kunsteisstadion Crimmitschau

08451 Crimmitschau (28 KM)

In dem Kunsteisstadion mit seinen 5500 Tribünen- und 187 VIP Plätzen entwickelt sich eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Doch die Sportstätte bietet mehr als Eishockey. So wird sie von einer Vielzahl weiterer Vereine wie Eisschnellläufern gen...

0 Kommentare

Sahnpark Crimmitschau

08451 Crimmitschau (28 KM)

Bereits im Jahr 1865 wurde mit der Erschließung und Gestaltung des Parks begonnen. Er verfügt über vielfältige Freizeitmöglichkeiten und bietet durch sein breites, grünes Wegenetz gleichzeitig Naherholungscharakter. Das Areal wurde in den verga...

0 Kommentare

Tiergehege Crimmitschau

08451 Crimmitschau (28 KM)

In dem Areal im Nordwesten der Stadt tummeln sich Damwild, Ponys, Zwergziegen und eine eigensinnige Eselfamilie. Dazu kommen Meerschweinchen, Kaninchen sowie Schwäne, Gänse und Zwerghühner. Einige „Starallüren“ bringen mitunter die Pfauenmän...

0 Kommentare

Jugendherberge Johanngeorgenstadt

08349 Johanngeorgenstadt (28 KM)

Rund um Johanngeorgenstadt eröffnet sich dem Gast die ganze Welt der Berge. Die Angebote reichen von Bergwerkskraxeln und Klettersteig über Schneeschuhtrekking bis hin zur Bezwingung der anspruchsvollen Kletterwand. Die 1927 als erster Neubau in Sa...

0 Kommentare

Apfellehrpfad Burgstädt

09217 Burgstädt (28 KM)

Zwei Lehrtafeln zeigen die zahlreichen Bewohner einer Streuobstwiese und geben Tipps zum Pflanzen von Obstgehölzen. Der Lehrpfad liegt im Landschaftsschutzgebiet Mulden- und Chemnitztal. Dort stehen zwei alte hochstämmige Kirschbäume sowie neun Ap...

0 Kommentare

Der Große Topf zu Penig

09322 Penig (28 KM)

Dieser Riesentopf wurde einst unter der Anleitung des Meisters Hans Weider von den Peniger Töpfermeistern geformt. Als Weltwunder bestaunt, pilgerten alljährlich zahlreiche Fremde aus allen Richtungen zu ihm. Geblieben ist die Legende vom „Große...

0 Kommentare

Werdauer Wald

08412 Werdau (28 KM)

Das 62 km² große Waldgebiet erstreckt sich hauptsächlich zwischen Taleinschnitten der Pleiße und der Weißen Elster. Das Landschaftsschutzgebiet Werdauer Wald auf der sächsischen Seite hat eine Größe von 30,7km².  Bis zu 80% des Gebietes s...

0 Kommentare

Taurasteinturm Burgstädt

09217 Burgstädt (28 KM)

Seine Geschichte begann mit einem hölzernen Vorgänger, der 1887/89 mit einer Höhe von 32 Metern als Aussichtsturm errichtet wurde und von welchem man eine herrliche Fernsicht auf das südliche Erzgebirge hatte. Neben dem Turm wurde eine Camera obs...

0 Kommentare

Freibad Penig

09322 Penig (29 KM)

...

0 Kommentare

Kursächsische Postmeilensäule Penig

09322 Penig (29 KM)

Von der einst an der Muldebrücke stehenden Säule ist nur wenig bekannt. Die andere stand seit dem Jahr 1736 oberhalb des Chemnitzer Stadttores am damaligen Topfanger. 1941 wurde sie von einem Fahrzeug gerammt und brach auseinander. Der Verbleib der...

0 Kommentare

123456789