Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Altfranken

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Altfranken zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Altfranken

Top 20 Ausflugsziele in Altfranken

Ev.-Luth.STADTKIRCHE St.Marien

01809 Dohna (18 KM)

Die Dohnaer Kirche ist durch ihre exponierte Lage an der höchsten Stelle des Ortes vor dem ehemaligen Burgbereich weithin sichtbar. Das Gotteshaus wurde als dreischiffige Hallenkirche errichtet....

0 Kommentare

Heimatmuseum Dohna

01809 Dohna (18 KM)

Neben multimedialer Vermittlung gibt es viele Exponate zum Anfassen und Ausprobieren. Von der Steinzeit bis in die Neuzeit hinein erzählt das Museum die wechselhafte und spannende Geschichte der kleinen jahrhundertealten Stadt im Müglitztal. Neben ...

0 Kommentare

Blaues Häusel

01809 Müglitztal (19 KM)

Dieser kleine Pavillon wurde schon 1848 errichtet und es ist auch heute noch ein sehenswertes, historisches Gartenhäuschen. Allerdings muss beachtet werden, dass es kein allgemein zugängliches Museum ist und nur bei Veranstaltungen die Tore für Be...

0 Kommentare

Schmalspurbahnmuseum Löthain

01665 Käbschütztal (19 KM)

...

0 Kommentare

Naturbadesee Birkwitz-Pratzschwitz

01796 Pirna (19 KM)

Der Badesee- Birkwitz, eine ehemalige Kiesgrube, befindet sich im Elbtal zwischen Pillnitz und Pirna. Eine idyllische Lage direkt am Tor zur Sächsischen Schweiz. Der Eintritt ist frei. Die Parkgebühr beträgt für den ganzen Tag nur 4,00€. Der Pa...

0 Kommentare

Schloss Weesenstein

01809 Müglitztal (20 KM)

Das einzigartige Museum erzählt die 700-jährige Geschichte des Schloss Weesenstein. Um das Schloss befindet sich in einer Parkanlage im barocken Stil, außerdem gibt es ein facettenreiches Veranstaltungs- und Sonderführungsangebot. Zudem befindet ...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche Liebethal

01796 Pirna (20 KM)

Die Kirche in Liebethal hat ihren Ursprung wohl bereits im 13.Jahrhundert,sie wurde jedoch in der zweiten Hälfte des 16. Jh und im 17Jh.westentlich umgestaltet....

0 Kommentare

Barockgarten Großsedlitz

01809 Heidenau (20 KM)

Die Gartenanlage ist von Frankreich und Italien inspiriert. Obwohl unvollendet geblieben, ist sie eine der eigenwilligsten und vollkommensten Kompositionen im Bereich der barocken deutschen Gartenkunst. Sie gilt zugleich als die großartigste Anlage ...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche

01809 Müglitztal (21 KM)

Trotz ihres Mittelalterlichen Ursprungs ist die Kirche heute - durch ihre barocke Ausstattung geprägt.Die Fundamente weisen zurück bis ins 14./15:Jahrhundert....

0 Kommentare

Richard-Wagner-Stätten Graupa

01796 Pirna (21 KM)

Wo Wagner 1846 während eines Sommerurlaubs die Skizzen zu seiner Oper „Lohengrin“ schuf, befindet sich heute eine moderne multimediale Ausstellung. Die Richard-Wagner-Stätten Graupa, die das Jagdschloss Graupa und das Lohengrinhaus umfassen, wi...

0 Kommentare

Sternwarte Graupa

01796 Pirna (21 KM)

Die kleine Sternwarte in Graupa besteht schon seit 1979. Dank offenen Beobachtungsabenden können hier die Spektakel am Himmel -von Mondfinsternis bis Vollmond- genau betrachtet werden. Termine dafür sind der Webseite zu entnehmen....

0 Kommentare

123456789