Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Altfranken

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Altfranken zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Altfranken

Top 20 Ausflugsziele in Altfranken

Schloss Hirschstein

(28 KM)

Das Schloss Hirschstein ist ein aus einer mittelalterlichen Burganlage hervorgegangenes Schloss in der Gemeinde Hirschstein im Landkreis Meißen. Es erhebt sich imposant auf einem 25 Meter hohen Felsen am linken Elbufer gegenüber von Neuseußlitz.<...

0 Kommentare

Salzscheune Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (29 KM)

Wissenswertes: * Eine Sitzung dauert 45 Minuten und beginnt immer zur vollen Stunde. * Es herrscht ein kontinuierliches Raumklima von ca 22°C, kleiden Sie sich daher so, dass Sie sich    wohlfühlen. * Eine Voranmeldung ist notwendig. *Zu den Ki...

0 Kommentare

Wilkeaussicht

01829 Stadt Wehlen (29 KM)

Nicht weit von Stadt Wehlen entfernt, liegt die Wilkeaussicht. Hier offenbart sich ein traumhafter Blick auf das Elbtal mit der Kulisse des Basteigebietes und des Rauensteins im Hintergrund. Zudem beginnt der Steinbruchpfad direkt bei der Aussicht. ...

0 Kommentare

Heimatstube Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (29 KM)

Die Ausstellung in der Heimatstube bietet interessante Informationen aus der Geschichte der Stadt, insbesondere zum Bergbau, dem Kurwesen, der ehemaligen Eisenbahnstrecke im Gottleubatal und den Hochwasserkatastrophen, die Berggießhübel immer wiede...

0 Kommentare

Schloss Struppen

01796 Struppen (29 KM)

Eine spannende Geschichte des Schlosses, die wunderschöne Umgebung entlang des Malerweges sowie die älteste Kirche der Sächsischen Schweiz in unmittelbarer Nähe. Besuch und Besichtigung des Schlosses sind zu allen öffentlichen Veranstaltungen, A...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Pfarrkirche

01796 Struppen (29 KM)

Struppen war Stammsitz eines 1275 urkundlich genannten Rittergeschlechtes. Etwa zu dieser Zeit entstand der Bau der romanischen Kirche. Die Struppener Kirche ist ein schönes Beispiel für die harmonische Integration von Elementen verschiedener Stile...

0 Kommentare

BESUCHERBERGWERK „Marie Louise Stolln"

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (29 KM)

In und um Berggießhübel wurde seit dem Mittelalter Bergbau betrieben. Bei der Befahrung, wie in der Sprache der Bergleute auch das Begehen eines Stollens genannt wird, kann die Arbeitswelt eines historischen Bergwerks in den 90minütigen Bergwerksf...

0 Kommentare

TOURISTINFORMATION Bad Gotteuba-Berggießhübel am Besucherbergwerk

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (29 KM)

Nebenzahlreichen Faltblättern der regionalen Ausflugszielen, Veranstaltungsprogramm, Fahrplänen und Wanderkarten sowie Informationsbroschüren erhalten Sie im Shop unter anderem auch regionale Souvenire, verschieden Mineralien, Bücher, erzgebirgis...

0 Kommentare

Freibad Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (29 KM)

Das Freibad „Billy“ liegt im idyllischen Gottleubatal und ist ein echtes Freizeitparadies für schwimmbegeisterte Wasserratten, aber auch Sonnenanbeter finden ruhige Plätzchen zum Relaxen. Durch die großzügige Außenanlage, die gepflegten Lieg...

0 Kommentare

Ev. Luth. Bergkirche Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (29 KM)

Der Turm der Berggießhübler Kirche ragt stolze 36 Meter gen Himmel. Ebenso imposant ist das Mittelhaus, dessen First sich in einer Höhe von 15 Metern befindet. Ein kunstvoll gestaltetes Holzgebälk schmückt die Decke des Innenraums, die in luftig...

0 Kommentare

Gasthaus Waldidylle

01796 Pirna (29 KM)

Direkt am Malerweg nach dem Uttewalder Felsentor freut sich das urige Gasthaus auf Wandergäste. Gutbürgerliche Küche mit überwiegend sächsischen Gerichten oder regionale hausgemachte Spezialitäten vom Wild werden gern serviert. Erfrischungsgetr...

0 Kommentare

123456789