Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Görlitz, Neiße

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Görlitz, Neiße zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Görlitz, Neiße

Top 20 Ausflugsziele in Görlitz, Neiße

Städtischer Friedhof, Görlitz

02828 Görlitz (0 KM)

1847 wurde der heutige Städtische Friedhof als „Neuer Nicolai-Friedhof unmittelbar an der Mitternachtsseite des jetzigen Nicolai-Kirchhofs“ (Friedhofsordnung 1847) angelegt. Die erste Bestattung war die des Oberbürgermeisters Gottlob Demiani, d...

0 Kommentare

Nikolaifriedhof, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Nördlich der Kirche erstreckt sich der Nikolaifriedhof - urkundlich 1305 das erste Mal erwähnt, ist er die älteste Begräbnisstätte der Stadt Görlitz. Das Alter der bis heute erhaltenen Grabstätten reicht bis in den Barock zurück. Ältere Stei...

0 Kommentare

Ölberggarten, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Das Görlitzer Heilige Grab, erbaut Ende des fünfzehnten Jahrhunderts, gilt von allen europäischen Heilig-Grab-Anlagen des Mittelalters als die dem Jerusalemer Original am nächsten kommende. Sie beinhaltet die Kreuzigungskapelle, das Salbhäuschen...

0 Kommentare

Ausstellung „Zu guter Letzt“, Friedhof Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Die Ausstellung „Zu guter Letzt“ in der Alten Feierhalle auf dem Städtischen Friedhof Görlitz zeigt Bilder, die an glückliche Tage erinnern, wie Hochzeiten und Konfirmationen, aber auch an traurige Ereignisse: Trauerfälle. Beeindruckend sind ...

0 Kommentare

Finstertor und Scharfrichterhaus, Görlitz

02828 Görlitz (1 KM)

Unmittelbar östlich der Friedhofsmauer ein weiterer Zeuge der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten - das Finstertor. Das Tor war ursprünglich ein Bestandteil der Befestigung der Nikolaivorstadt und führte über Jahrhunderte zum Galgenberg. ...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Die ältesten Stücke des Spielzeugmuseums reichen bis 1850 zurück. Spielzeuge aus der Gegenwart schlagen einen historischen Bogen von 150 Jahren Zeitgeschichte. Einmalig ist die rund vier Quadratmeter große, gestaltete Miniaturlandschaft unter Gla...

0 Kommentare

Grabstelle Jacob Böhme, Nikolaifriedhof, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Der Nikolaifriedhof ist die älteste Begräbnisstätte von Görlitz. Sie wurde bereits im 12. Jahrhundert angelegt und wirkt heute wie ein verwunschener Ort. Wichtige Bürger der Stadt wurden hier begraben, so auch der bedeutende Theosoph Jacob Böh...

0 Kommentare

Nikolaikirche, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Der Ort der heutigen Nikolaikirche gehört den ältesten sakralen Plätzen der Stadt. Er geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Die heutige Kirche ist aber deutlich jünger. Der Bau spätgotischen Kirche begann erst 1452. Zur gleichen Zeit war die Sta...

0 Kommentare

Das Heilige Grab, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Das Heilige Grab gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und zeigt die einzigartige und originalgetreue Nachbildung der mittelalterlichen Jerusalemer Grabeskirche. Georg Emmerich, Sohn des mehrfachen Bürgermeisters Urban Emmerich, w...

0 Kommentare

Parkanlage Lunitz 12b mit Tanzglockenspiel, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Das Zentrum der stark nach Süden geneigten Fläche wird durch einen Baumblock aus vier Judasbäumen gebildet, deren purpurrosafarbene Blüten im Frühjahr ein erster Höhepunkt sind. In deren Mitte ist ein in den Boden eingelassenes Tanzglockenspiel...

0 Kommentare

Nikolaizwinger, Görlitz

02826 Görlitz (1 KM)

Die erste öffentliche Grünanlage im Nikolaizwinger entstand nach Plänen des damaligen Gartenbaudirektors Henry Kraft und wurde am 7. Oktober 1954 den Görlitzern übergeben. Die Verwirklichung der Kraftschen Pläne gelang unter Mitwirkung der Bür...

0 Kommentare

123456