Die kleine Stadt Neresheim in Baden-Württemberg bietet Besuchern eine Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb, begeistert Neresheim mit historischen Bauten, idyllischen Wanderwegen und kulturellen Höhepunkten. Ein absolutes Highlight ist die imposante Klosterkirche St. Peter und Paul, die als eine der schönsten Barockkirchen Süddeutschlands gilt. Kunstliebhaber können zudem das Museum der Stadt besuchen, das eine interessante Sammlung regionaler Kunst und historischer Artefakte präsentiert. Naturliebhaber kommen in der Umgebung von Neresheim ebenfalls auf ihre Kosten, sei es bei Spaziergängen entlang der Brenz oder bei Erkundungstouren in den naheliegenden Naturparks.
Bissingen ist der zentrale Ort des Kesseltals. Markantes Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Bissingen mit seinen Türmen (nur von außen zu besichtigen). Es wurde in den Jahren 1558/59 von Sebastian Schertlin von Burtenbach erbaut und befindet sic...
Die Egau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Huchen, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, R...
In Lauingen gibt es zu Ehren des Schriftstellers Heinz Piontek seit dem Jahr 2013 ein Museum. Das Museum ist durch lokale und bürgerschaftliche Initiative entstanden. Den Besuchenden erwarten einfache Schaukästen und unscheinbare handgeschrieben...
Das Lauinger Heimathaus gilt als älteste städtische Sammlung Bayerns. Im ehemaligen St. Agneskloster befinden sich heute Fund- und Kunstgegenstände, die Zeugen der mehr als 200-jährigen Sammlungsbestrebungen der Stadt sind. Neben ersten mensch...
Der Schwal ist ein Flusssee in Dillingen an der Donau. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein-Lauingen e.V. bewirtschaftet....
Das Apollo-Grannus-Heiligtum in Lauingen-Faimingen ist die größte römische Tempelanlage nördlich der Alpen und eine der wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten in Schwaben. Die Anlage ist in Teilen wiederhergestellt und der Öffentl...
Wertvolles, Ausgefallenes und Kurioses ist in der Naturhistorischen Sammlung der Universität Dillingen zu bestaunen. Angelegt wurde sie mit der Gründung eines mathematisch-physikalischen Museums 1757 und umfasst seltene präparierte Objekte: Tie...
Der Reithmahd 2 ist ein mit 15,50ha kleiner See in Höchstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Wels und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer w...
Das ausgedehnte Deckenfresko von Johann Anwander zeigt die Gebäude der Universität und der Stadt um 1740, symbolhafte Darstellungen von Maria als Immaculata und personifizierte Weisheit, Fakultätspatrone und Gründerfiguren. In den Ecken des Decke...
Der 50 Hektar große Auwaldsee mit Naturlehrpfad ist ideal zum Spazierengehen, Angeln und Baden. Hier findet jede*r ein Plätzchen, um in der Natur zu entspannen. Besonders für Sportbegeisterte hat der Auwaldsee einiges zu bieten. Einma...