Bildrechte:Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Unbekannt
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Vierkirchen bei Görlitz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Vierkirchen bei Görlitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Vierkirchen bei Görlitz

Top 20 Ausflugsziele in Vierkirchen bei Görlitz

Straßburg-Passage, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Die Geschichte der Straßburg-Passage begann in den 1880er Jahren, als der Stadtbereich um die Berliner Straße ausgebaut wurde und sich das Stadtzentrum mehr und mehr in Richtung Bahnhof verlagerte. 1887 gründete Otto Straßburg hier ein „Spezial...

0 Kommentare

Grabstelle Jacob Böhme, Nikolaifriedhof, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Der Nikolaifriedhof ist die älteste Begräbnisstätte von Görlitz. Sie wurde bereits im 12. Jahrhundert angelegt und wirkt heute wie ein verwunschener Ort. Wichtige Bürger der Stadt wurden hier begraben, so auch der bedeutende Theosoph Jacob Böh...

0 Kommentare

Finstertor und Scharfrichterhaus, Görlitz

02828 Görlitz (17 KM)

Unmittelbar östlich der Friedhofsmauer ein weiterer Zeuge der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten - das Finstertor. Das Tor war ursprünglich ein Bestandteil der Befestigung der Nikolaivorstadt und führte über Jahrhunderte zum Galgenberg. ...

0 Kommentare

Nikolaikirche, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Der Ort der heutigen Nikolaikirche gehört den ältesten sakralen Plätzen der Stadt. Er geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Die heutige Kirche ist aber deutlich jünger. Der Bau spätgotischen Kirche begann erst 1452. Zur gleichen Zeit war die Sta...

0 Kommentare

Muschelminna am Postplatz, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Nachdem 1855 das erste Postamt und 1865 das Gerichtsgebäude fertiggestellt waren, wurde der ehemalige Viehmarkt geebnet und mit Bäumen bepflanzt. Der Oberpräsident der Provinz Schlesien, Freiherr von Puttkammer, später preußischer Innenminister,...

0 Kommentare

Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Die Oberlausitz ist die Landschaft mit dem höchsten Artenreichtum in Deutschland. Diese natürliche Vielfalt und Schönheit unserer Heimat zeigen die Ausstellungen des Görlitzer Naturkundemuseums. Hier werden seltene und typische Pflanzen und Tiere...

0 Kommentare

Dicker Turm (Frauenturm), Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Der „Dicke Turm“ oder „Frauenturm“ entstand im Zusammenhang mit der Stadterweiterung im Jahr 1250. Die Stadt verdoppelte ihre Fläche in Richtung Westen und benötigte dadurch neue Befestigungsanlagen. Dabei entstand ein sehr massives südlic...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Die ältesten Stücke des Spielzeugmuseums reichen bis 1850 zurück. Spielzeuge aus der Gegenwart schlagen einen historischen Bogen von 150 Jahren Zeitgeschichte. Einmalig ist die rund vier Quadratmeter große, gestaltete Miniaturlandschaft unter Gla...

0 Kommentare

Jakobstraße 5 - Goldene Pforte, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Entworfen, gebaut und bewohnt wurde es vom Baumeister Franz Grunert, dessen filigrane Initialen noch heute in der Goldenen Pforte zu sehen sind. Später bewohnte das Haus die jüdischen Kaufmannsfamilie Ephraim. Von hier aus lenkte Martin Ephra...

0 Kommentare

Walk of Görliwood®, Station 8 - 9

02826 Görlitz (17 KM)

Entlang der verschiedenen Stationen auf dem Walk of Görliwood bekommen Besucher einen Eindruck davon, wie vielseitig die Filmstadt ist. Konkrete Anlaufpunkte an unterschiedlichen Orten zeigen zum Beispiel Requisiten des ARD®-Krimis Wolfsland, das F...

0 Kommentare

Wasserband am Marienplatz, Görlitz

02826 Görlitz (17 KM)

Das Wasserband zeigt vereinfacht einen Wasserlauf von der Quelle bis zur Mündung. Im Quellbereich sind die Steinquader aus schwarzem Granit erhöht und verdichtet - ein kleines Gebirge. Im weiteren Verlauf sind einzelne Steinquader verstreut  und b...

0 Kommentare

12345678