Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wachau bei Radeberg zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Personenschiffahrt Oberelbe aus Pirna ist mit ihrem Fahrgastschiff "Sächsische Schweiz" unterwegs auf der Elbe zwischen Pirna - Stadt Wehlen - Kurort Rathen - Königstein - Bad Schandau - Schmilka - Hrensko (CZ). Mit 100 Innen- und Außenplätz...
0 KommentareIn der Gästekarte mobil ist die Nutzung dieser Fähre integriert....
0 KommentareErleben Sie die Geschichte der Stadt Pirna und tauchen Sie ein in die Zeit der frühen Besiedlung. Ausgewählten Objekte, führen Ihnen die Stadtgeschichte von den Anfängen bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vor Augen. Der Kapitelsaal und die anlie...
0 KommentareUnter dem Motto „Märchenhafte Winterzeit“ lockt die winterliche Sonderausstellung ab 2. Dezember 2023 große und kleine Gäste in das StadtMuseum Pirna. Zu den Exponaten zählen u.a. Puppentrickfiguren aus den DEFA-Animationsfilmen „Das Zauber...
0 KommentareUm 1300 gründeten Dominikanermönche von ihrem Leipziger Mutterkloster aus eine Niederlassung in Pirna. Entsprechend den Ordensregeln war die Kirche als Saalbau errichtet, aber um 1400 erweitert und eingewölbt worden. Es entstand eine zweischiffige...
0 KommentareDer Steg ist von Anfang April bis Ende Oktober im Wasser, ist derzeit ca. 50 m lang. Es sind Gastliegeplätze vorhanden, müssen jedoch vorab angefragt werden. Eine Anmeldung vor Anreise ist notwendig. Die gepflasterte Fläche unmittelbar am Ufer is...
0 KommentareDie Vereinigte Weißeritz ist ein Fluss in Sachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dresden.Der Gewässerabschnitt ist 6.0 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit haup...
0 KommentareDie Stadtbibliothek Pirna bietet eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Spielen, Filmen und Musik für Groß und Klein. Das baugeschichtlich interessante Gebäude bietet einige bequeme Leseecken, welche zum Verweilen undzum Schmökern einlad...
0 KommentareVon Rathewalde bzw. Hohburkersdorf führt ein Wanderweg auf den Hohburkersdorfer Rundblick. Dieser, sich in offener Landschaft befindliche Aussichtspunkt ist 393 m hoch und bietet Aussichten sowohl in Richtung Oberlausitz als auch auf die Sächsische...
0 KommentareDer Verein Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V. wurde im August 2002 nach der Hochwasserkatastrophe gegründet. Er betreibt die Kleinkunstbühne, die sich in der historischen Altstadt von Pirna, unweit der Marienkirche, mitten im „Kneipenkarree“ befin...
0 KommentareDie evangelisch-lutherische, spätgotische dreischiffige Hallenkirche St. Marien in Pirna wurde zwischen 1502 und 1546 errichtet. Das Dach hat bei einer Firsthöhe von 40 Metern und einer Dachstuhlhöhe von 25 Metern, die größte Kirchendachfläche ...
0 Kommentare