Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Doberschütz

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Doberschütz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 352Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Doberschütz

Top 20 Ausflugsziele in Doberschütz

KletterTurm Leipzig

04357 Leipzig (26 KM)

Im Leipziger Stadtteil Mockau ist nordöstlich der alte Wasserturm gelegen, der heute eine in Europa einmalige Kletteranlage darstellt. Der seit 1977 stillgelegte Turm wurde von 2001 bis 2004 saniert und zu einem KletterTurm umgebaut. Seit der Eröff...

0 Kommentare

Mende-Orgel in der Dorfkirche Podelwitz

04519 Rackwitz (26 KM)

Johann Gottlob Mende (1787 - 1850) gründete 1820 seine eigene Werkstatt in Leipzig. Von 1821 bis 1848 war er der letzte Universitätsorgelbauer in Leipzig. 1840 - 41 erbaute er die Orgel für Podelwitz. Sie ist nachweisbar die dritte Orgel in diese...

0 Kommentare

CCL Congress Center Leipzig

04356 Leipzig (26 KM)

...

0 Kommentare

Neues Messegelände

04356 Leipzig (26 KM)

Die Entscheidung, ein neues Messegelände zu erbauen, wurde zu Beginn der 90er Jahre getroffen. Die Architekten von Gerkan Marg + Partner entwarfen die durch Transparenz, Klarheit und Geradlinigkeit gekennzeichnete gläserne Halle. Mit einer Grund...

0 Kommentare

Rackwitz

04519 Rackwitz (26 KM)

Die Schladitzer Bucht am gleichnamigen See bietet vielen Erholungs- und Bewegungssuchenden von nah und fern eine Menge Abwechslung. Neben dem Baden und Schwimmen können die Besucher auch das vielfältige Angebot an Wassersportkursen sowie andere Spo...

0 Kommentare

Scheibe-Orgel in der Nikolaikirche Zschortau

04519 Rackwitz (26 KM)

Johann Scheibe (um 1675 - 1748), vermutlich in Zschortau geboren, ist von 1710 bis zu seinem Tod 1748 auch Universitätsorgelbaumeister in Leipzig. 1744 - 46 baute er im Auftrag des Patronatsherrn Heinrich August Sahrer von Sahr die Orgel in Zsch...

0 Kommentare

Schmidt-Orgel in der Dorfkirche Klinga

04668 Parthenstein (26 KM)

Christian Schmidt (1685 - nach 1748) ist in Taucha bei Leipzig als Orgelbauer nachgewiesen. Seine Ausbildung hat er vermutlich bei seinem Vater Andreas Schmidt (? - 1725) erhalten. Der Contract zum Bau der Klingaer Orgel wurde am 2. August 1743 abge...

0 Kommentare

Feldherrenhügel

(26 KM)

Beschreibung

Der Feldherrenhügel als solcher bezeichnete früher den Standort des Feldherren während einer Schlacht. Hügel versteht sich dabei als der Ort mit möglichst gutem Überblick über das Schlachtfeld. Von dort aus wurde die Sc...

0 Kommentare

Museum für historische Bürotechnik

04683 Naunhof (26 KM)

Das Museum für historische Bürotechnik ist ein vereingeführtes Museum mit historischen Maschinen, außergewöhnlichen Exponaten, Dokumentationen und vielem mehr. Das Museum verfolgt ein festes Ziel: seine Besucher sollen historische Bürotechnik h...

0 Kommentare

Sonnentalblick

(26 KM)

Beschreibung

Sonnentalblick = ehemaliges Baufeld IIa

Nach der Jahrhundertflut im Jahre 2002 haben sich großflächige Flachwasserbereiche, quellige Austritte, ein kleines Fließgewässer und anmoorige Bereiche auf dem Hochplateau und den A...

0 Kommentare

Schachtbaude „Pannenkoek“

06774 Muldestausee (26 KM)

Die Schachtbaude wurde 1975 auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Muldenstein eröffnet. Im Stil einer Bergbaude ist sie innen ganz in Holz gestaltet und verströmt sofort Behaglichkeit. In den Sommermonaten wird zusätzlich auf der Terrasse servi...

0 Kommentare

123456789101112131415161718