Bildrechte:TVEEL_Heine, Lizenz: TVEEL_Heine


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Zschaitz-Ottewig

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Zschaitz-Ottewig zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 134Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Zschaitz-Ottewig

Top 20 Ausflugsziele in Zschaitz-Ottewig

Fischendorf

04703 Leisnig (20 KM)

...

0 Kommentare

Fahrgastflotte Talsperre Kriebstein

09648 Kriebstein (20 KM)

Seien Sie herzlich eingeladen, die Talsperre auf einem der fünf Schiffe zu befahren und die Schönheit der Landschaft zu genießen. Sie können zwischen den Rundfahrten der MS „Kriebstein“ oder „Hainichen“ sowie Linienfahrten mit der MF „L...

0 Kommentare

Weinmanufaktur am Mariaberg

01662 Meißen (20 KM)

Unsere Weinmanufaktur befindet sich direkt am Weinberg. Wir verfügen über eine große, helle moderne Loft-Wohnung mit 2 Schlafzimmern sowie Wohnungen mit Bruchsteinwänden, alten Balken und Antiquitäten. Von jeder Wohnung können Sie direkt in den...

0 Kommentare

Seebühne Kriebstein

09648 Kriebstein (20 KM)

Unvergessliche Momente vor einer außergewöhnlichen Kulisse - an der Talsperre Kriebstein finden Sie die einzige Seebühne Sachsens. In einzigartigem Ambiente finden dort vom Frühjahr bis in den Herbst hinein verschiedenste Veranstaltungen des Mitt...

0 Kommentare

Schloss Hubertusburg Wermsdorf

04779 Wermsdorf (21 KM)

Das, nach dem Schutzpatron der Jagd benannte Schloss Hubertusburg, stellt eine der reifsten Leistungen sächsischer barocker Baukunst dar. Dabei ist es das größte und ehemals prächtigste Landschloss Europas. Errichtet wurde die Anlage durch Oberst...

0 Kommentare

Schramm-Orgel in der Schlosskirche St. Hubertus, Wermsdorf

04779 Wermsdorf (21 KM)

Tobias Schramm (1701 - 1771) ist ab 1749 in Dresden als Orgelbauer nachweisbar. Die 1749 geweihte Orgel der Schlosskirche Hubertusburg baute er ursprünglich für die Dresdner Hofkirche. I/10. Ungewöhnlich für eine katholische Kirche, steht sie hoc...

0 Kommentare

Hofkapelle Schloss Hubertusburg Wermsdorf

04779 Wermsdorf (21 KM)

Die Katholische Pfarrkirche St. Hubertus (ehemals Hofkapelle) ist sehenswert, da sie der einzige Raum mit der ursprünglich erhaltenen Ausstattung im gesamten Schloß ist. Sie blieb, auf Bitten des damaligen Kaplans von den Plünderungen der „Hube...

0 Kommentare

Ladegast-Orgel in der Altleisniger Kirche zu Polditz

04703 Leisnig (21 KM)

Friedrich Ladegast-Orgel in der Kirche zu Altleisnig/Polditz Friedrich Ladegast (1818 – 1905) erlernte den Orgelbau bei seinem Bruder Christlieb (1813 – 1896). Nach seinen Wanderjahren gründete er 1846 unter Mitarbeit seines Bruders in Weißenfe...

0 Kommentare

Großböhlaer Park

04774 Dahlen (22 KM)

Der Schlosspark befindet sich in Großböhla, einem Stadtteil der Heidestadt Dahlen. Der kleine Ort verfügt über ein wahres Kleinod in punkto Erholung und Entspannung für Besucher, die sich an frischer Luft und in sauberer Umgebung zwanglos aufha...

0 Kommentare

Wermsdorf

04779 Wermsdorf (22 KM)

Die heutige Bekanntheit über die Landesgrenzen Sachsens hinaus verdankt Wermsdorf, das 1206 erstmals urkundlich erwähnt wurde, seinen landschaftlichen Reizen und der interessanten, durch die sächsische Geschichte geprägten Historie. Bereits die S...

0 Kommentare

Tourist-Information Wermsdorf

04779 Wermsdorf (22 KM)

Herzlich Willkommen im Erholungsort Wermsdorf. Die heutige Bekanntheit über die Landesgrenzen Sachsens hinaus verdankt Wermsdorf, das 1206 erstmals urkundlich erwähnt wurde, seinen landschaftlichen Reizen und der interessanten, durch die sächsisc...

0 Kommentare

1234567