Borsdorf an der Parthe - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Borsdorf an der Parthe

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Borsdorf an der Parthe zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 901Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Borsdorf an der Parthe

Top 20 Ausflugsziele in Borsdorf an der Parthe

Altes Rathaus

04109 Leipzig (11 KM)

Das in den Jahren 1556 und 1557 von Hieronymus Lotter errichtete Alte Rathaus zählt zu den herausragenden Beispielen deutscher Renaissance-Architektur. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war es Sitz der Leipziger Stadtverwaltung. Seit 1909 ist das GebÃ...

0 Kommentare

Klanginstallation

04109 Leipzig (11 KM)

Auf dem Weg der Leipziger Notenspur zwischen den Stationen 14 und 15 begegnen Sie der "Klangdusche", einer Installation, die es ermöglicht, in die Geräuschkulisse vergangener Jahrhunderte einzutauchen. Hier können Sie zwischen dem Leipzig der er...

0 Kommentare

Auerbachs Keller

04109 Leipzig (11 KM)

Mit dem Drama "Faust" setzte Johann Wolfgang von Goethe dem Auerbachs Keller ein bedeutendes Denkmal. Die historische Gaststätte besteht aus dem Restaurant "Großer Keller", in welchem die klassisch, deftig-sächsische Küche angeboten wird, der...

0 Kommentare

Kabarett-Theater SanftWut

04109 Leipzig (11 KM)

Das Kabarett-Theater SanftWut, mit seiner Spielstätte in der berühmten Mädler Passage, steht für viel Witz, Satire und beeindruckende Musikalität. Musik wird hier zelebriert, alle Texte und Kompositionen selbst geschrieben und die Lieder liebev...

0 Kommentare

Test Michelle

04109 Leipzig (11 KM)

test...

0 Kommentare

Stadtstromer Segway Touren und Stadtrundgänge Leipzig

04109 Leipzig (11 KM)

Stadtstromer verbindet Sightseeing mit trendigem Fahrspaß! Die Informationen werden direkt während der Fahrt über das Funk-Audio-System an den Fahrer ausgegeben. Segways sind selbstbalancierend und sehr einfach zu fahren. Zur Eingewöhnung reicht ...

0 Kommentare

Standort Geburtshaus von Clara Wieck

04109 Leipzig (11 KM)

Clara Wiecks Vater, Friedrich Wieck, bewohnte von 1818 an als Klavierpädagoge, Instrumentenhändler und Inhaber einer musikalischen Leihbibliothek bis 1821 das Eckhaus zwischen Preußergäßchen (Nr. 48) und Neumarkt (Nr. 28), in dem Clara Wieck 181...

0 Kommentare

Alte Waage

04109 Leipzig (11 KM)

Im Erdgeschoss befand sich das Waageamt, im im 1. Stock die Trinkstube der Ratsherren, im Keller die Ratsweinschänke. Von 1661 bis 1712 befand sich die Leipziger Post in dem Gebäude. Nachdem das Gebäude 1963/64 im Krieg durch einen Luftangriff vol...

0 Kommentare

Romanushof

04109 Leipzig (11 KM)

Das Restaurant Romanushof war in einem der schönsten barocken Bauwerke Leipzigs, dem Romanushaus, ansässig und wartete mit regionalen Spezialitäten auf seine Gäste. Das barocke Stadtpalais „Romanushaus“ beherbergte das Restaurant Romanusho...

0 Kommentare

Steibs Hof / Dussmann-Passage (Nikolaistraße / Brühl)

04109 Leipzig (11 KM)

Benannt ist die vorrangig als Messepalast konzipierte Passage Steibs Hof nach dem Leipziger Baumeister Felix Steib, der das Geschäftshaus im Jahre 1907 errichten ließ. Besonders auffällig ist die architektonische Mischung aus Historismus und Jugen...

0 Kommentare

Internationale Berufsakademie Leipzig

04109 Leipzig (11 KM)

Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie ermöglicht mit dem angebotenen Modell der geteilten Woche eine Ausbildung, die im stetigen Wechsel von Theorie und Praxis steht. Innerhalb einer Woche wenden die Studierenden der iba Leipzig ...

0 Kommentare

1...345678910111213141516171819...letzte