Bildrechte:www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Borsdorf an der Parthe

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Borsdorf an der Parthe zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 901Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Borsdorf an der Parthe

Top 20 Ausflugsziele in Borsdorf an der Parthe

Ernst-Grube-Halle - Sportwissenschaftliche Fakultät Universität Leipzig

04109 Leipzig (13 KM)

...

0 Kommentare

Richard-Wagner-Hain

04177 Leipzig (13 KM)

Die Geschichte einer Leipziger Gedenkstätte für Richard Wagner (1813 - 1883) ist so wechselvoll wie die Beziehung des Komponisten zu seiner Vaterstadt. Direkt nach dem Tod Richard Wagners gründete sich 1883 ein Komitee zur Errichtung eines Leipzig...

0 Kommentare

Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland

04416 Markkleeberg (13 KM)

SCHIFF AHOI! Die Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland bietet von April bis Oktober 1-stündige Rundfahrten auf dem Markkleeberger See oder 2-stündige Rundfahrten auf dem Störmthaler See an. Die Möglichkeit des Zu- und Ausstiegs besteht an ...

0 Kommentare

Störmthal (Störmthaler See)

04463 Großpösna (13 KM)

...

0 Kommentare

Schleuse Connewitzer Wehr

04275 Leipzig (13 KM)

...

0 Kommentare

Leipziger Eck I

04275 Leipzig (13 KM)

...

0 Kommentare

Connewitzer Wehr I

04277 Leipzig (13 KM)

...

0 Kommentare

Auenhainer Bucht (Markkleeberger See)

04416 Markkleeberg (13 KM)

...

0 Kommentare

Kreutzbach-Orgel in der Auenkirche Markkleeberg-Ost

04416 Markkleeberg (13 KM)

Urban Kreutzbach (1796 - 1868), Schüler von Carl Gottlob Häcker, gründete 1828 seine eigene Werkstatt in Borna. Seine Söhne und sein Enkel führten die Firma bis 1903 fort. In diesem Zeitraum entstanden über 200 Orgeln. Urban Kreutzbach baute d...

0 Kommentare

Auenkirche Markkleeberg

04416 Markkleeberg (13 KM)

Die Auenkirche wurde im Zuge der ersten Ansiedlungen im Gebiet des heutigen Markkleeberg im 11./12. Jahrhundert erbaut. Die Kirche zu Kleeberg, wie die Auenkirche auch genannt wird, entstand als einfacher rechtwinkliger Bau. Im Jahre 1627 konnte die ...

0 Kommentare

Spiel- und Fitnessplatz Anton-Bruckner-Allee

04107 Leipzig (13 KM)

Neben Nonnenweg und Elsterflutbett, etwas südwestlich der Sachsenbrücke befindet sich der Spiel- und Fitnessplatz Anton-Bruckner-Allee oder AOK Spielplatz. Den Namen "AOK Spielplatz" hat der Spielplatz von dem angrenzenden AOK Reha-Zentrum. Dazu ge...

0 Kommentare

1...1314151617181920212223242526272829...letzte