Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neumark (bei Weimar)

Neumark, ein idyllisches Städtchen in der Nähe von Weimar, hat einiges zu bieten an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Inmitten der malerischen Landschaft Thüringens gelegen, lockt Neumark mit historischen Gebäuden, pittoresken Gassen und einer entspannten Atmosphäre. Besucher können hier auf Entdeckungstour gehen und die Schönheit der Umgebung erkunden.

Die Kirche St. Marien, ein imposantes Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten und lädt zum Staunen und Verweilen ein. Auch das Schloss Neumark, einst Sitz des Adels, ist einen Besuch wert und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Wer lieber die Natur genießen möchte, kann die umliegenden Wälder und Felder bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour erkunden. Die Ruhe und Schönheit der Landschaft laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 228Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Neumark (bei Weimar)

Top 20 Ausflugsziele in Neumark (bei Weimar)

Hans am See

99448 Hohenfelden (20 KM)

Stechen Sie mit Hans C. Marcher und seiner Crew in See. Am Stausee Hohenfelden haben wir geankert und setzen Ihre Anlässe emotional und leidenschaftlich in Szene. Wir freuen uns auf viele nette Gäste, die das Besondere zu schätzen wissen und Lust ...

0 Kommentare

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

(20 KM)

Die Stadtkirche St. Peter und Paul steht am höchsten Punkt des Ortes. Um 1180 als dreischiffige Basilika gebaut, erhielt sie im Zuge diverser Umbauten 1331 auch einen hohen gotischen Chor. Dessen gewaltige Ausmaße lassen sich mit der aktiven Präse...

0 Kommentare

Romanisches Rathaus Weißensee

99631 Weißensee (20 KM)

Das romanische Rathaus der Stadt Weißensee ist das älteste Rathaus Thüringens und eines der ältesten in Deutschland. 1351 erstmals erwähnt, steht es jedoch schon wesentlich länger. Die Substanz eines repräsentativen romanischen Steinhauses um ...

0 Kommentare

Chinesischer Garten Weißensee

99631 Weißensee (20 KM)

Der Garten des ewigen Glücks erstreckt sich über 5400 Quadratmeter auf dem Gelände des Johanniterhofs in Weißensee. In vier Monaten haben chinesische Gartenexperten aus Shanghai gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekten, Stadtplaner und Künstle...

0 Kommentare

Schulze Orgel in der Coudray-Kirche

99636 Rastenberg (20 KM)

Die frühromantische Orgel wurde 1827 von Johann Friedrich Schulze aus Paulinzella im Zusammenwirken mit dem Weimarer Professor Johann Gottlob Töpfer erbaut. Sie soll konsequent in den historischen Zustand zurückgeführt werden, um eine nachhalti...

0 Kommentare

Naturgesehen - Finne, Hohe Schrecke, Kahle Schmücke

99636 Rastenberg (20 KM)

Höhenzug und Naturschutzgroßprojekt am nordöstlichen Rand des Thüringer Beckens. Petra Kohlmann ist zertifizierte Kräuterpädagogin und Wanderführerin in der Region. Spannende Naturführungen, Kräuterwanderungen und Workshops gehören zu ihren...

0 Kommentare

Gondelteich / Jordanteich

(20 KM)

Der Gondelteich ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Weißensee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von An...

0 Kommentare

Gondelteich Weißensee - Naherholungsgebiet am Jordan

(20 KM)

Der Jordan wurde von 1966 bis 1968 auf Eigeninitiative Weißenseer Bürger in unzähligen Arbeitsstunden und unter schwierigsten Bedingungen angelegt. Ein ursprünglich verwildertes Sumpfgebiet wurde in 3 Jahren landschaftstechnisch kultiviert und zu...

0 Kommentare

Freibad Weißensee

99631 Weißensee (20 KM)

In den Sommermonaten ist das im Jahr 1934 eröffnete Weißenseer Schwimmbad ein Anziehungspunkt für die Einwohner und Gäste der Stadt Weißensee. Direkt neben dem Campingplatz gelegen, bieten die reizvolle Lage und die großzügige Gestaltung des B...

0 Kommentare

Teildauerstau Straußfurt / Rückhaltebecke Straußfurt

(20 KM)

Der Teildauerstau Straußfurt ist ein 206,00 ha großer Staustufe in Henschleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Gründling, Hasel, Hecht, K...

0 Kommentare

Aktivpark Hohenfelden

99448 Kranichfeld (20 KM)

Ein Tipp für Ausflugshungrige ist der Aktivpark direkt am idyllischen Stausee Hohenfelden. Ob in Familie, mit Freunden oder auch allein, der Aktivpark Hohenfelden ist so ausgeklügelt konzipiert, dass jeder Gast sein ganz persönliches Highlight ent...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112