Neusäß, eine Stadt im bayerischen Schwaben, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Neusäß, ein imposantes Barockgebäude, das von einem malerischen Schlosspark umgeben ist. Hier kann man bei einem Spaziergang die historische Atmosphäre genießen und die Architektur bewundern.
Ein weiteres Highlight ist die Stadtpfarrkirche St. Ägidius, eine prächtige Kirche mit einer beeindruckenden Innenausstattung. Kunstinteressierte Besucher können hier wertvolle Gemälde und Skulpturen bewundern. Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in den Stadtpark an, der mit seinen weitläufigen Grünflächen und dem idyllischen Weiher zum Verweilen einlädt.
Zudem lohnt sich ein Besuch im Kloster Bebenhausen, das nur wenige Kilometer von Neusäß entfernt liegt. Hier können Besucher die historischen Gebäude und die schöne Klosteranlage erkunden. Mit einer Führung erfährt man mehr über die Geschichte und die Bedeutung des Klosters.
Bis zum 19. Jh. war im Westteil des Erdgeschosses die Schranne (Getreidelager mit Verkaufsstelle), im Ostteil das Brothaus (Verkaufsstelle der Bäcker) untergebracht. Ebenso war im Rathaus auch das Polizei-Gewahrsam (früher Kälber-Keller genannt). ...
Der Marienbrunnen plätschert vor dem Friedberger Rathaus. Die Mariensäule haben die Friedberger Bürger im Jahr 1599 aus Dankbarkeit für die Errettung von der Pest errichtet. Auf der hohen schlanken Brunnensäule steht die Figur der Madonna, der P...
Der Afrasee II ist ein See in Friedberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Döbel, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es k...
Friedberg ist eine Station der Romantischen Straße. In der vom Barock geprägten Altstadt lassen rechteckige Straßenzüge die wittelsbachische Gründungsstadt erkennen. Am Rand der Altstadt erhebt sich das Wittelsbacher Schloss, das um 1257 zur Gr�...
Der Afrasee I ist ein mit 6,00ha kleiner See in Friedberg.An der tiefsten Stelle ist der Afrasee I ca. 5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Graskarpfen, Hecht...
Die katholische Pfarrkirche St. Jakob wurde 1871/1872 im neuromanischen Stil wieder errichtet. 1868 war der Kirchturm des Vorgängerbaus eingestürzt. St. Jakob ist außen baugleich mit San Zeno in Verona, innen mit Sant’ Apollinare in Classe ...
Die Kirche St. Stephan entstand in der Zeit des Aufschwungs nach dem Dreißigjährigen Krieg, als Friedberg nach der nahezu völligen Zerstörung aufgrund seines erfolgreichen Uhrmacherhandwerks eine neue Blüte erfuhr. Nach dem Abbruch eines Vorgän...
Die Friedberger Ach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Friedberg.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Döbel und Hecht vor und ist so...
Auf dem geobiologischen Lehrpfad im Friedberger Mezgerwäldchen vermitteln Informationstafeln einen tieferen Einblick in die Strahlenfühligkeit und geben Aufschlüsse über die heimischen Laub- und Nadelbäume. Geobiologie ist die Wissenschaft vom m...
Noch Anfang des 19. Jh. prägten Strohdachhäuser in vielen Ortschaften der „Stauden“, dem Hügelland südwestlich von Augsburg, das dörfliche Erscheinungsbild. 1974 konnte das letzte strohgedeckte Haus der Region vor dem Abriss gerettet werden ...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.