Historisches Rathaus Friedberg

Jetzt als Inhaber eintragen
86316 Friedberg, ()

Bis zum 19. Jh. war im Westteil des Erdgeschosses die Schranne (Getreidelager mit Verkaufsstelle), im Ostteil das Brothaus (Verkaufsstelle der Bäcker) untergebracht. Ebenso war im Rathaus auch das Polizei-Gewahrsam (früher Kälber-Keller genannt). An der Ostseite des Rathauses war ein Zollladen zur Erhebung des Stadtzolles.
Die Ostseite des Obergeschosses war schon beim Bau 1673/74 für den Rathaussaal vorgesehen. Die schöne Kassettendecke stammt noch aus der Bauzeit. Zur weiteren Saalausgestaltung kam es aber aus Geldmangel nicht mehr. Die schweren Kriegslasten von 1702 und 1796 waren wohl die Ursache. Der große Raum diente als Registratur, bis er 1892 von dem Münchner Historienmaler Josef Widmann malerisch ausgestattet wurde.
Im unteren Teil des Rathauses ist derzeit das Bürgerbüro der Stadt Friedberg untergebracht. Im den ehemaligen Räumen des Bürgermeisters im ersten Obergeschoß befindet sich nun das Standesamt. Der Rathaussaal wird für Veranstaltungen und als Sitzungssaal des Friedberger Stadtrats genutzt.


Veröffentlicht von: Martin Kluger

Adresse von Historisches Rathaus Friedberg

Marienplatz 1
86316 Friedberg
+49 821/6002 0
http://www.friedberg.de/

Weitere Informationen zu Historisches Rathaus Friedberg

Koordinaten um Historisches Rathaus Friedberg mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.978348165784
Breitengrad: 48.355165

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Historisches Rathaus Friedberg

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Historisches Rathaus Friedberg



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Burgruine Bocksberg
Badesee Thierhaupten
Barrierefreier Spielplatz Oberschönenfeld
Badesee Oberfeld Langweid
St. Moritz Kirche
Augsburger Wassermanagement-System
Naturkneippanlage Laugna
Gasthaus am Lohwald
Leopold Mozart Haus
Fuggerei