Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Gebäude wurde 1933 erbaut. Es wurde unter Nr. R 079 am 7. August 1990 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.
Neben großbürgerlichen Bauten entstanden in den 1930er Jahren – infolge des großen Wohnbedarfs – au...
Das Gebäude wurde 1899/1900 erbaut. Es ist unter Nr. B 110 am 2. März 1989 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
Dieses bürgerliche Wohnhaus ist als rechter, abschließender Teil einer geschlossenen und außerordent...
Das Gebäude wurde 1935 erbaut. Es ist unter Nr. B 084 am 6. März 1989 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
1935 wurde das dreiachsige, zweieinhalbgeschossige, traufenständige Haus als Wohn- und Praxisgebäude erric...
Hier heißt es nicht, eine Packung selber aufzureißen und in die Maschine schütten, sondern aus frischer Milch, Sahne, Früchten, Schokolade uvm. super leckeres und 100 % natürliches Eis zu kreieren. Verzichtet wird ausdrücklich auf Farbstoffe, A...
0 KommentareDer Waldsee ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Dormagen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, S...
0 Kommentare
Das Haus wurde 1897 erbaut. Es ist unter Nr. B 004 am 4. Dezember 1984 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen worden.
Das viergeschossige Wohn-/Geschäftsgebäude mit Satteldach und Mezzanindachgeschoss ist aus dem Jahre 1897. ...
Das Kulturzentrum Sinsteden besteht aus den Skulpturen-Hallen des Bildhauers Ulrich Rückriem, dem Landwirtschaftsmuseum und einer fünf Hektar großen Außenanlage. Die Werke von Rückriem, einem der wichtigsten, zeitgenössischen Künstler, haben i...
0 KommentareDie meisten Krefelder, die um Beuys hiesige Geburt wissen, verorten sie am Alexanderplatz 5, wo seine Eltern die ersten Monate mit ihrem Neugeborenen verbrachten. Beuys war jedoch keine Hausgeburt, sondern kam laut Geburtsurkunde am Dampfmühlenweg z...
0 KommentareAmbach hat in den vergangenen Jahren zusammen mit dem Museum Abteiberg das Museumsumfeld in dem Projekt „Ein ahnungsloser Traum vom Park“ erfolgreich bespielt, das in diesem Sommer unter dem Titel „Von den Strömen der Stadt“ im Museum fortge...
0 KommentareIm Zentrum von Mönchengladbach, der größten Stadt am linken Niederrhein mit perfekter Anbindung an alle Rhein-Ruhr-Metropolen, finden Sie die Kaiser-Friedrich-Halle. Natürlich ist die Lage des Hauses ein weiterer Pluspunkt für Ihre Veranstaltung...
0 KommentareDer Tiergarten ist ein besonderes Ausflugsziel für Familien. Vom winzigen Tierbaby bis zum riesigen Wisent gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen. Daneben bietet der Tiergarten Geburtstagsfeiern für Groß und Klein, Seniorenführungen oder die ...
0 Kommentare