Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Düsseldorf war im Jahr 2017 der Ausgangspunkt der Tour der Frankreich....
0 KommentareDer Volksgartenweiher ist ein See in Düsseldorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für di...
0 KommentareGlaubt man der Geschichtsschreibung, so rührt der Name von der Herkunft der Zutaten. Die Kartoffeln, auch Erdäpfel genannt, wachsen bekanntlich in der „Ähd“, während die Äpfel am Baum, also im „Himmel“, reifen. In Düsseldorf ist „Himm...
0 KommentareVon Briefen, Bildnissen, Entwurfsblättern und Erstausgaben bis hin zur Haarlocke des Dichters – die Sammlung umfasst rund 50.000 Objekte. Das Museum wird getragen von der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung und der Stadt Düsseldorf. Der umfas...
0 KommentareDer Jägerhof blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts diente er beispielsweise als Lazarett und war deutlich renovierungsbedürftig. Als 1811 Kaiser Napoleon einen Besuch ankündigte, wurde die Anlage in Windes...
0 KommentareIhren Kundinnen und Kunden bietet die Radstation Düsseldorf nahezu alle Serviceleistungen rund um das Fahrrad in zentraler Lage am Düsseldorfer Hauptbahnhof: Von Reparaturen, Wartung und Reinigung von Fahrrädern in der Meisterwerkstatt über die V...
0 KommentareIhr findet das FFT im KAP1, dem Kulturzentrum am Konrad-Adenauer-Platz 1, direkt gegenüber vom Düsseldorfer Hauptbahnhof....
0 KommentareDer Dammloch ist ein mit 0,70ha kleiner Restwasser in Meerbusch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aland, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Kesslergrundel, Marmorierte Grundel, Na...
0 KommentareDas Wohnhochhaus Prinz-Georg-Straße 100 in Düsseldorf-Pempelfort wurde von 1924 bis 1925 nach Entwürfen von Gustav August Munzer erbaut. Das dreieckige, turmartige Hochhaus mit Backsteinfassade ist ein Beispiel für expressionistische Architektur ...
0 KommentareNach über 125 Jahren in Familienbesitz verkaufte Peter Frankenheim, ein Nachfahr der vierten Generation, die Mehrheitsanteile 2005 an die Warsteiner Brauerei. Im Frankenheim-Brauereiausschank an der Düsseldorfer Wielandstraße jedoch bleibt man sic...
0 KommentareDer Großer Kaarster See ist ein mit 18,00ha kleiner Baggersee in Kaarst.An der tiefsten Stelle ist der Großer Kaarster See ca. 19 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 Kommentare