Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Neustadt-Glewe
Die kleine Stadt Neustadt-Glewe, gelegen im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Ein Highlight ist das imposante Schloss Neustadt-Glewe, das im Stil der norddeutschen Renaissance erbaut wurde und heute als Hotel und Veranstaltungsort dient. Von dort aus bietet sich ein Spaziergang durch den weitläufigen Schlosspark an, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Ebenfalls sehenswert ist die Stadtkirche St. Marien mit ihrer barocken Ausstattung und dem beeindruckenden Altar aus dem 17. Jahrhundert. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Ausflug zum nahegelegenen Neustädter See, wo man nicht nur baden und entspannen, sondern auch Wassersportarten wie Kajakfahren oder Segeln ausüben kann.
In Neustadt-Glewe finden Besucher zudem das einzigartige Fliegerdenkmal am örtlichen Flugplatz, das an die Geschichte der ehemaligen Militärflugzeugschule erinnert. Hier können Interessierte mehr über die Luftfahrtgeschichte der Region erfahren und einen Blick auf historische Flugzeuge werfen. Für Familien bietet sich der Tierpark in Neustadt-Glewe als Ausflugsziel an, wo neben heimischen Tieren auch exotische Arten zu bestaunen sind. Ein Spaziergang entlang der Lewitz, einem Naturschutzgebiet mit malerischen Wiesen und Wäldern, rundet das vielfältige Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Neustadt-Glewe ab.
Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih
Am Flusskilometer 46 der Müritz-Elde-Wasserstraße liegt unsere Hafenanlage und der Bootsanleger direkt an der B191 unterhalb der Burg Neustadt-Glewe. Bei uns können Sie sich mit Kanus und Kajaks ausstatten....
Die älteste noch erhaltene Wehrburg Mecklenburgs steht in Neustadt-Glewe. Große und kleine Besucher können im Museum nicht nur den Turm mit tiefem Verließ, den Wach- und Wehrraum, sowie den wieder hergerichteten Wohnsaal besichtigen, sondern auch...
Der Neuhofer Karpfenteichgraben ist ein Graben in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brasse...
Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.
Das und noch viel mehr verspricht der „Barracuda Beach“ und vereint so ziemlich alles, was die Herzen aller Sonnenanbe...
Der Altarm der alten Elde e ist ein mit 0,50ha kleiner Altarm in Hohewisch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und...
Der Altarm der alten Elde d ist ein mit 0,50ha kleiner Altarm in Hohewisch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und...
Die Müritz-Elde-Wasserstraße (MEW) ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neustadt-Glewe.Der Gewässerabschnitt ist 54.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleur...
Der Neustädter See liegt auf dem Gebiet der Stadt Neustadt-Glewe im mecklenburg-vorpommerschen Landkreis Ludwigslust-Parchim. Er ist 1095 Meter lang, bis zu 825 Meter breit und maximal 31 Meter tief. Daraus ergibt sich eine Wasserfläche von 129 Hek...
Der Altarm der alten Elde c ist ein mit 0,50ha kleiner Altarm in Hohewisch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und...
Wer im Sommer die Lewitz besucht, findet hier eine weitläufige Teichlandschaft, die, so könnte man meinen, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Tatsächlich sind es keine Seen, sondern Fischteiche, die das Zentrum des 16.400 ha großen Europ�...
Der Altarm der alten Elde b ist ein mit 0,50ha kleiner Altarm in Hohewisch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.