Fischteiche in der Lewitz

Jetzt als Inhaber eintragen
19372 Dütschow, ()

Wer im Sommer die Lewitz besucht, findet hier eine weitläufige Teichlandschaft, die, so könnte man meinen, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Tatsächlich sind es keine Seen, sondern Fischteiche, die das Zentrum des 16.400 ha großen Europäischen Vogelschutzgebietes Lewitz bilden. Bis in das 18. Jahrhundert hinein wurden die Wälder der Lewitz, insbesondere für die Verhüttung von Raseneisenerz und für Bau- und Brennholz, abgeholzt. Wo einst sich der Urwald erstreckte, lag nun eine weitläufige und sumpfige Wiesenlandschaft. Mitte des 18. Jahrhunderts begann das bis heute bestehende Forstamt Friedrichsmoor kleine Flächen wieder aufzuforsten und der weiteren Übernutzung des Waldes entgegenzuwirken. Schritt für Schritt begradigte der Mensch die Flüsse Elde und Stör. Danach konnten größere Holzmengen und zahlreicher Güter auf dem Wasser transportiert werden. Bis in das 19. Jahrhundert hinein entstanden so die Müritz-Elde-Wasserstraße und die Stör-Wasserstraße. Bereits 1897 begann man in der Lewitz mit der Fischzucht. Bis 1958 schuf der Mensch ein 832 Hektar großes, blaues Mosaik bestehend aus 32 Fischteichen. Diese naturnahen Standgewässer liegen sowohl an der Müritz-Elde-, als auch an der Stör-Wasserstraße. Die Fischteiche sind das Herzstück des 1.732 Hektar großen Naturschutzgebietes „Fischteiche in der Lewitz“ und dürfen, wegen des notwendigen Schutzes der Natur, nicht betreten werden. Vom Frühjahr bis in den Spätsommer hinein jagen Fischadler in den Fischteichen. Farbenprächtige Eisvögel sind überall dort in der Lewitz zu beobachten, wo es Wasservorkommen gibt. Große Schwärme rufender Saat- und Blässgänse sowie zunehmend auch Weißwangengänse, Kiebitze und anderer Vogelarten ziehen bis in den Spätherbst in das Europäische Vogelschutzgebiet Lewitz. Dann sollten Sie den Aussichts- und Rastpunkt Dütschower Brücke aufsuchen. Der hier stehende Aussichtsturm ermöglicht einen eindrucksvollen Rundblick, auf das umliegende Teichgebiet. In den abgelassenen Fischteichen halten sich nun Wildgänse, Silber- und Graureiher, Kiebitze, Goldregenpfeifer und zahlreiche Seeadler auf. Darüber hinaus bietet der Lewitz-Ranger zahlreiche, geführte Erlebnistouren an. Aufgrund der hier brütenden, rastenden und durchziehenden Vogelwelt ist es nicht verwunderlich, das die Lewitz zu den interessantesten Vogelbeobachtungsgebieten in Deutschland gehört.

Adresse von Fischteiche in der Lewitz

Dütschower Brücke
19372 Dütschow
+49 (0)1577 1941843
http://www.lewitz-rangertour.de

Weitere Informationen zu Fischteiche in der Lewitz

Koordinaten um Fischteiche in der Lewitz mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.6113
Breitengrad: 53.4292

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Fischteiche in der Lewitz

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Fischteiche in der Lewitz



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Greenhouse Garden und Alexandrinendenkmal
Großherzoglicher Küchengarten
Gut Vorbeck
Hafen und Wasserwanderrastplatz am Fischerdamm
Katholische Kirche St. Anna Schwerin
Schloss Schwerin
Voigtsdorfer Teiche und Eisvogellehrpfad
Drehbrücke am Schweriner Schloss
Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß
Stadtkirche Crivitz