Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wohlmirstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wohlmirstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Wohlmirstedt

Top 20 Ausflugsziele in Wohlmirstedt

Fortunabrunnen Sömmerda

99610 Sömmerda (26 KM)

Die Skulpturen-Gruppe, der „Fortuna-Brunnen“, konnte am 02. Oktober 2014 auf dem Obermarkt eingeweiht werden. Bildhauer und Künstler Professor Wolfgang Dreysse hat bei der "Fortuna"-Figurengruppe den Akzent auf die industrielle Entwicklung Sömm...

0 Kommentare

Salzmann-Denkmal Sömmerda

99610 Sömmerda (26 KM)

Das Denkmal zu Ehren des Pädagogen Christian Gotthilf Salzmann wurde am 01. Juni 1894 eingeweiht und befindet sich auf der südwestlichen Seite des Sömmerdaer Marktplatzes vor der St. Bonifatiuskirche. Die einfache Pyramide ziert ein Porträt Salzm...

0 Kommentare

Minerva Sömmerda

99610 Sömmerda (26 KM)

Mit der Skulpturengruppe "Minerva" wurde die Sömmerdaer Trilogie vollendet. Eingeweiht wurde sie am 20. Juni 2019. Mit der Figurengruppe wird Bildung und Kreativität in der Stadt auf künstlerische Weise in Szene gesetzt. Sie steht im Bereich zwisc...

0 Kommentare

Hallenbad Sömmerda

99610 Sömmerda (26 KM)

Die Schwimmhalle Sömmerda ist zentral gelegen und lädt ihre Gäste zu ihren Öffnungszeiten sowohl zum Schwimmen als auch zum Saunieren ein. Sie verfügt über ein Schwimmbecken von 25 Metern Länge und 12,5 Metern Breite und ein Lernschwimmbecken ...

0 Kommentare

Stadtparkbrücke Sömmerda

99610 Sömmerda (26 KM)

1902 kaufte die Stadt Sömmerda den direkt zwischen Unstrut und Pfarrhaus liegenden alten Pfarrgarten (30 Morgen), um ihren Bürgern einen öffentlichen Stadtgarten als Ruheoase einrichten zu können. Nach den Vorschlägen des Gartendirektors Linné ...

0 Kommentare

Dreyse-Mühle Sömmerda (1721)

99610 Sömmerda (26 KM)

In der Dreyse-Mühle wird heute in der fünften Generation Mehl gemahlen. Die Mühle kann auf eine wechselvolle Geschichte blicken, Urkunden belegen, dass es sie schon 1721 gab. Das Wasserrad (ca. 1825) ist fast so alt wie die Mühle. Das Hauptgebäu...

0 Kommentare

Stadtmauer Turm 5 Sömmerda

99610 Sömmerda (26 KM)

Der Stadtmauer Turm 5 ist einer von sechs erhaltenen Türmen, die entlang der historischen Stadtmauer Sömmerdas zu finden sind. Turm 5 befindet sich am südlichen Teil der ehemaligen Stadtgrenze nicht weit entfernt vom einstigen Neutor, das Einlass ...

0 Kommentare

Stadtmauer Turm 6 Sömmerda

99610 Sömmerda (27 KM)

Der Stadtmauer Turm 6 ist einer von sechs erhaltenen Türmen, die entlang der historischen Stadtmauer Sömmerdas zu finden sind. Turm 6 befindet sich am südlichen Teil der ehemaligen Stadtgrenze nicht weit entfernt vom einstigen Neutor, das Einlass ...

0 Kommentare

Europa-Rosarium

06526 Sangerhausen (27 KM)

Kurzbeschreibung

Wenn eine Rose als "Königin der Blumen" gilt - wie viel Prominenz ist dann im Europa-Rosarium mit über 8.700 Rosensorten vereint!

Beschreibung

Das Europa-Rosarium in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen am...

0 Kommentare

Europa-Rosarium Sangerhausen

06526 Sangerhausen (27 KM)

Kurzbeschreibung

Zwischen Südharz und Kyffhäuser liegt in der mehr als 1000 Jahre alten Stadt Sangerhausen das Europa-Rosarium Sangerhausen, die größte Rosensammlung der Welt.



Beschreibung

Die Sammlung umfasst m...

0 Kommentare

St. Petri-Kapelle Schloßvippach

99195 Schloßvippach (27 KM)

Auf Anregung des Peterskloster zu Erfurt wurde um 1100 mit dem Bau der Kapelle begonnen. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1267 im Zusammenhang mit dem Verkauf von Land an das Martinshospital der Stadt Erfurt. In den Jahren 1300 bis 1350 wur...

0 Kommentare

1234567