Bildrechte:Dr. Bettina König


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oberharz am Brocken

Oberharz am Brocken, mit der Postleitzahl 38875, ist eine Region in Niedersachsen, die für ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bekannt ist. Eingebettet in die malerische Landschaft des Harzes bietet die Gegend eine Fülle an Möglichkeiten für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Zu den Highlights zählen unter anderem der Brocken, mit 1142 Metern der höchste Berg im Harz und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Harzer Schmalspurbahn, auch bekannt als die "Brockenbahn", bietet eine nostalgische Reise durch die wunderschöne Landschaft und ist ein Muss für Eisenbahnfans.

In Oberharz am Brocken gibt es zudem zahlreiche historische Stätten zu entdecken, wie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Oberharzer Wasserwirtschaft mit ihren imposanten Wasserläufen und Gräben. Auch das Bergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar, nur einen Steinwurf entfernt, laden zu spannenden Erkundungstouren ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 497Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Oberharz am Brocken

Top 20 Ausflugsziele in Oberharz am Brocken

Kloster Burchardi

38820 Halberstadt (23 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster St. Burchardi wurde durch Bischof Burchard I. von Halberstadt 1186 gegründet, im Jahre 1206 übernahmen Zisterzienserinnen das Kloster.

Beschreibung

Ort außergewöhnlicher Projekte 0 Kommentare

Friwi Backwaren

06536 Südharz OT Stolberg (23 KM)

Kurzbeschreibung

Die Spezialfabrik für Keks, Lebkuchen, Zwieback und Waffeln gehört zu den traditionsreichsten Firmen in Stolberg.

Beschreibung

Bereits 1891 von Friedrich Wilhelm Witte gegründet, konnte 2002 feierlich d...

0 Kommentare

Frankenteich

(23 KM)

Die Frankenteich ist ein mit 8,40ha kleiner Talsperre in Straßberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Das Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung

38820 Halberstadt (24 KM)

Kurzbeschreibung

Schon Goethe bewunderte bei seiner Harzreise 1805 die Gemäldesammlung des Dichters und Sammlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803).

Beschreibung

Gleim, ein Genie der Freundschaft, war mit vielen der bed...

0 Kommentare

Münzenbergmuseum - das Marienkloster auf dem Münzenberg

06484 Quedlinburg (24 KM)

Kurzbeschreibung

Trotz ihrer kleineren Dimensionen gehört sie mit der Stiftskirche auf dem Schlossberg und St.Wiperti zu den wichtigsten ottonischen Gebäuden der Stadt.

Beschreibung

An den beeindruckenden Resten der Kirche ...

0 Kommentare

Maliniusteich

(24 KM)

Der Maliniusteich ist ein Teich/Weiher in Südharz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Ravensberg Baude "Berghof"

37441 Bad Sachsa (24 KM)

Die Ravensberg Baude "Berghof" befindet sich auf dem 659 m hohen Ravensberg. Der steil aufragende Kegel des Ravensberges ist der Rest eines erloschenen Vulkans. Im Stadtlexikon von Bad Sachsa ist nachzulesen, dass im Jahre 1845 einige Stadtbewohner,...

0 Kommentare

Känguroom

38667 Bad Harzburg (24 KM)

Kurzbeschreibung

Der KÄNGUROOM ist in seiner Kombination ein einzigartiger Indoor-Spielplatz und Treffpunkt für die ganze Familie.

Beschreibung

Die Multifunktions- und Jump Arena auf ca. 2350 Quadratmeter im schönen Bad Ha...

0 Kommentare

Museum Lyonel Feininger

06484 Quedlinburg (24 KM)

Kurzbeschreibung

Im Herzen der Welterbestadt Quedlinburg befindet sich das einzige Lyonel Feininger Museum weltweit!

Beschreibung

Im Herzen der Welterbestadt Quedlinburg befindet sich das einzige Lyonel Feininger Museum weltw...

0 Kommentare

Klopstockhaus

06484 Quedlinburg (24 KM)

Kurzbeschreibung

Seit 1899 vermittelt das Klopstockhaus als biographisch-literaturhistorisches Museum einen Eindruck vom Leben und Werk des Dichters.

Beschreibung

Das Museum ist im Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb ...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Cyriakus, Gernrode

06507 Gernrode (24 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stiftskirche St. Cyriakus in Gernrode ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Das Damenstift St. Cyriakus gehört heute zu den bedeutendsten Zeugnissen ...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...8910111213141516171819202122232425