Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oberharz am Brocken
Oberharz am Brocken, mit der Postleitzahl 38875, ist eine Region in Niedersachsen, die für ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bekannt ist. Eingebettet in die malerische Landschaft des Harzes bietet die Gegend eine Fülle an Möglichkeiten für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Zu den Highlights zählen unter anderem der Brocken, mit 1142 Metern der höchste Berg im Harz und ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Harzer Schmalspurbahn, auch bekannt als die "Brockenbahn", bietet eine nostalgische Reise durch die wunderschöne Landschaft und ist ein Muss für Eisenbahnfans.
In Oberharz am Brocken gibt es zudem zahlreiche historische Stätten zu entdecken, wie die UNESCO-Weltkulturerbestätte Oberharzer Wasserwirtschaft mit ihren imposanten Wasserläufen und Gräben. Auch das Bergwerk Rammelsberg und die Altstadt von Goslar, nur einen Steinwurf entfernt, laden zu spannenden Erkundungstouren ein.
Bildrechte: Dr. Bettina KönigBildrechte: Sound & Picturedesign GbR - Vitalhotel am Stadtpark ***S in Bad HarzburgBildrechte: Bildrechte: Camping Wolfstein Bad HarzburgBildrechte: Irene HärterBildrechte:
Vor den Toren Blankenburgs am Harzrand liegt die kleine Siedlung Osterholz. Dort gibt es einen sonnenbeschienenen Hügel namens „Jakob“, auf dem von jehe...
Märchenschloss oder verwunschene Burg? Fast möchte man meinen, dass die Anmutung des landschaftlich herrlich gelegenen Schlosses mit dem Wetter wechselt!
Die Talsperre Wendefurth liegt bei der Stadt Thale im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz. Sie staut vor allem die Bode und die Rappbode zum Hochwasserschutz sowie zur Stromerzeugung an. Der Stausee hat eine Länge von rund 3,5 Kilometern und ist bis...
Die Rappbode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
Unmittelbar hinter dem berühmten Rathaus gelegen, gliedert sich das Harzmuseum Wernigerode in einen naturkundlichen und einen stadthistorischen Bereich.