Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Barleben zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Küchenhorn ist ein mit 2,00ha kleiner See in Wolmirstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit fü...
0 Kommentare
Erste Erwähnungen zur einstigen Wassermühle Elbeu findet man bereits im 16. Jahrhundert
Die Mühle befindet sich am Mühlengraben, einem Nebenarm der Ohre, die in Rogätz in die Elbe ...
0 KommentareDer Alte Kiesgrube (Rabe) ist ein mit 1,88ha kleiner Baggersee in Groß Ammersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler int...
0 KommentareDer Dorfteich ist ein mit 0,08ha kleiner Teich/Weiher in Hohenwarsleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karausche, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangle...
0 KommentareDie Ohre Stadtgebiet Wolmirstedt ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,00ha groß und liegt bei Wolmirstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Industriehafen ist ein mit 8,68ha kleiner Hafen in Magdeburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...
0 Kommentare
Die St. Katharinenkirche wurde 1876 erbaut. Äußerlich ist ihr anzusehen, dass sie ein neugotischer Backsteinbau aus dem 19. Jahrhundert ist. Ursprünglich mit einem offenen Dachstuhl und Emporen errichtet, konnte sie 1973 n...
0 KommentareDer Daukuhle ist ein mit 0,89ha kleiner Teich/Weiher in Samswegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt...
0 KommentareDer Schleusenkanal und Schutzhafen ist ein mit 26,23 ha mittelgroßer Hafen in Magdeburg.Der Gewässerabschnitt ist 2.9 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, ...
0 KommentareDer Rothenseer Abstiegskanal ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 5,32ha groß und liegt bei Magdeburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bars...
0 Kommentare