Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oberwiesenthal

Oberwiesenthal in Sachsen ist nicht nur als Wintersportort bekannt, sondern auch als ideales Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Die Region bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Erzgebirges ermöglicht Oberwiesenthal ein vielfältiges Freizeitprogramm sowohl im Sommer als auch im Winter.

Der Fichtelberg, mit seinen 1.215 Metern der höchste Berg Sachsens, lockt nicht nur Wanderer und Skifahrer an, sondern bietet auch einen atemberaubenden Panoramablick über die Region. Historische Bauwerke wie die St.-Annen-Kirche oder das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert laden zudem zu einer kulturellen Entdeckungstour ein.

Neben sportlichen Aktivitäten wie Mountainbiken, Klettern oder Skifahren können Besucher auch die traditionelle Küche der Region in gemütlichen Restaurants und Gasthöfen genießen. Ein Besuch in Oberwiesenthal verspricht somit eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis, Geschichte und kulinarischem Genuss.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 827Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Oberwiesenthal

Top 20 Ausflugsziele in Oberwiesenthal

Altstadtinsel Schwanenplatz

93047 Regensburg (22 KM)

...

0 Kommentare

Tourist Information am Schwanenplatz

93047 Regensburg (22 KM)

Die Tourist Information bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die einen Aufenthalt in der UNESCO-Welterbestadt noch schöner machen.

...

0 Kommentare

Historisches Museum Regensburg

93047 Regensburg (22 KM)

„Kunst- und Kulturgeschichte Regensburgs von der Steinzeit bis zum 19. Jh.“: diese Zusammenfassung trifft zwar zu, wird dem Historischen Museum aber nicht gerecht – finden sich hier doch der „erste Regensburger“ aus der Zeit um 5500 v. C...

0 Kommentare

Aufhauser Hof Regensburg

93047 Regensburg (22 KM)

...

0 Kommentare

document Niedermünster

93047 Regensburg (22 KM)

Stufe um Stufe, Schicht um Schicht tauchen Besucher im „document niedermünster“ in Regensburgs Vergangenheit ein. Direkt neben dem Dom, unter der romanischen Niedermünsterkirche, verbirgt sich eine der größten archäologischen Ausgrabungen...

0 Kommentare

document Legionslagermauer

93047 Regensburg (22 KM)

Unvermittelt stößt man in Regensburgs Altstadt auf Mauern aus mächtigen Quadersteinen: das fast 2000-jährige Vermächtnis der 3. Italischen Legion, die hier 179 n. Chr. ein Kastell für 6000 Soldaten errichtete. Verteilt auf drei Bereiche – ...

0 Kommentare

Karmeliten am Dom /Brüssing

93047 Regensburg (22 KM)

...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Rötelseeweihergebiet

93413 Cham (22 KM)

Das Naturschutzgebiet Rötelseeweihergebiet bei Cham mit einer Größe von 194 ha, umfasst ein mehrere Jahrhunderte altes, extensiv genutztes Teichgebiet, ungedüngte, artenreiche Wiesen und verschiedene Feuchtwaldtypen.

...

0 Kommentare

Schulmuseum Fronau

93426 Roding (22 KM)

Eine historische Dorfschule ist in Fronau zu besichtigen: Das im 18. Jh. erbaute Waldlerhaus diente tatsächlich bis 1851 als Schulhaus. Neben einem Unterrichtsraum aus der Zeit um 1900 zeigen Stube und Kammer die bis in das 20. Jh. übliche Einhe...

0 Kommentare

Historisches Museum

93047 Regensburg (23 KM)

Das Historische Museum in Regensburg wurde im Jahr 1949 eröffnet und befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator.

...

0 Kommentare

RadlRetter - Mobile Fahrradreparatur in Regensburg

93051 Regensburg (23 KM)

RadlRetter - Mobile Fahrradreparatur in Regensburg: Habt auch ihr keine Lust bei jeder Reparatur immer das Fahrrad zur Werkstatt zu schieben? Dann lasst doch die Werkstatt zu euch kommen.

...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte