Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Oederan

Die Stadt Oederan, gelegen im idyllischen Erzgebirge, bietet ihren Besuchern eine Fülle an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und spannenden Ausflugszielen. Ein Highlight ist zweifellos das imposante Schloss Oederan, das bereits aus der Ferne majestätisch über der Stadt thront. Besucher können hier nicht nur die eindrucksvolle Architektur bewundern, sondern auch an Führungen durch die historischen Gemäuer teilnehmen und mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren. Wer sich für die Natur begeistert, sollte unbedingt den nahegelegenen Greifensteine besuchen, eine Felsformation, die eine atemberaubende Aussicht über das Erzgebirge bietet. Außerdem lädt der idyllische Oederaner Stadtpark zum Spazieren und Verweilen ein, hier lässt sich die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Oederan

Top 20 Ausflugsziele in Oederan

Synagoge Memmelsdorf

96190 Untermerzbach (5 KM)

In einer gelungenen Abstimmung zwischen restauratorischem und museumspädagogischem Konzept kann die Synagoge in Memmelsdorf als „Lernort“ erlebt werden. Der Hauptraum dient in der konservierten Fassung mit all seinen Spuren der Geschichte sel...

0 Kommentare

Kirche St. Michael Obermerzbach

96190 Untermerzbach (6 KM)

In Obermerzbach steht der in den wesentlichen Teilen älteste erhaltene Sakralbau der Haßberge, schon auf den ersten Blick an der unregelmäßigen Befensterung und dem archaisch gestalteten Portal als der Romanik zugehörig erkennbar. Hölzerne D...

0 Kommentare

Burgstall Gutenfels

96190 Untermerzbach (6 KM)

Tipps & Wissenswertes:

  • Der Burgstall ist frei zugänglich
  • Ähnlich wie bei den Felsburgställen Teufelsstein und Rotenhan wurde eine freistehende Felsgruppe für den Burgenbau ausgewählt
  • Der an der West...

    0 Kommentare

Alpaka-Liebe an der Itz

96274 Itzgrund (6 KM)

Besondere Erlebnisse in der Natur und mit Tieren - egal zu welcher Jahreszeit!
Bei einer 1,5 - 2 stündigen Wanderung können Tierliebhaber die Seele baumeln lassen und sich an den wundervollen Tieren begeistern. Egal ob allein, zu Zweit oder a...

0 Kommentare

Musik und Kunst in Hafenpreppach e.V.

96126 Maroldsweisach (6 KM)

Der Verein möchte seine Möglichkeiten aktiv nutzen und attraktive Programme gestalten, um Musik und Kunst in der Region für alle Bevölkerungsgruppen in spannender und abwechslungsreicher Form erlebbar zu machen. Dafür werden Kammer- und Solok...

0 Kommentare

Wandas Domizil mit Whirlpool

96190 Untermerzbach (6 KM)

Die Gemeinde Untermerzbach, die Perle des Itzgrunds, liegt in landschaftlich wunderschöner Gegend im Schnittpunkt der Landkreise Haßberge, Coburg und Bamberg an der Straße der Fachwerkromantik am östlichen des Naturparks Haßberge.
Die neun ...

0 Kommentare

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach (7 KM)

Tipps & Wissenswertes:

  • In Schloss Gereuth finden gelegentlich Veranstaltungen, z.B. Flohmärkte statt
  • Idyllischer Schlosspark
  • dort fühlen sich Emus, Schafe, Alpakas, Gänse und viele weitere Tiere zu H...

    0 Kommentare

Autilus Naturbad Autenhausen

96145 Seßlach (7 KM)

Das Autilus Naturbad Autenhausen, in der Nähe der charmanten Stadt Seßlach gelegen, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Schwimmbegeisterte. Es bietet ein einzigartiges Badeerlebnis in einer malerischen Landschaft und zieht sowohl Einheimische ...

0 Kommentare

Burgeninformationszentrum Altenstein

96126 Maroldsweisach (8 KM)

Die Burgruine Altenstein ist eine der größten und eindrucksvollsten Burgruinen Frankens. Die Burgruine wurde vorbildlich erschlossen, gesichert und es wurde ein...

0 Kommentare

Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn, Kr Coburg (9 KM)

Das Gerätemuseum des Coburger Landes, liebevoll auch als Alte Schäferei bezeichnet, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die reiche Geschichte und Kultur des Coburger Landes lebendig werden lässt. Es ist stolz in der Alten Schäferei Ahorn ...

0 Kommentare

Alte Schäferei Ahorn – Gerätemuseum des Coburger Landes

96482 Ahorn (9 KM)

Was sind Coburger Füchse? Nein, keine Waldbewohner, sondern eine alte Schafsrasse, die als „lebendes Inventar“ im Sommer das spannende Gerätemuseum bereichert. Mit ca. 36 000 Objekten besitzt das Museum eine der bedeutendsten volkskundlichen...

0 Kommentare

12345678