Bildrechte:scharfesGelb


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ortrand

Die kleine Stadt Ortrand, 1990 erstmals urkundlich erwähnt, hat ihren Besuchern einiges zu bieten. Gelegen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in der Nähe des Naturparks Niederlausitzer Landrücken, bietet Ortrand eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Von historischen Bauwerken über idyllische Naturkulissen bis hin zu kulturellen Highlights ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein absolutes Highlight in Ortrand ist das Schloss Ortrand, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum genutzt wird. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen statt, die Besucher aus nah und fern anlocken.

In der Umgebung von Ortrand laden malerische Wanderwege dazu ein, die atemberaubende Natur des Naturparks Niederlausitzer Landrücken zu erkunden. Hier kann man die Ruhe der Landschaft genießen, durch dichte Wälder wandern und an glitzernden Seen entspannen.

Ortrand ist somit nicht nur für Geschichtsliebhaber und Kulturinteressierte ein lohnenswertes Reiseziel, sondern auch für Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung erkunden möchten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 517Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ortrand

Top 20 Ausflugsziele in Ortrand

Schloss Finsterwalde

03238 Finsterwalde (24 KM)

Die inmitten der Stadt gelegene weiträumige Schlossanlage gliedert sich in Vorder- und Hinterschloss. Der dreigeschossige Turm verbindet mit seinem Torweg beide Schlossbereiche. Besonders das Hinterschloss verweist mit seinen Arkaden auf die Renaiss...

0 Kommentare

Zeischaer Kiessee (Angelgewässer)

04924 Zeischa (24 KM)

Die relativ junge Abbaugrube für Kies ist ein strukturreiches Gewässer mit zahlreichen Sandbänken, Abfällen, Buchten, Landzungen und Inseln. Die Ufer sind zum größten Teil ohne Vegetation, da hier bis vor kurzem noch gebaggert wurde. Aus diesem...

0 Kommentare

Waldbad Zeischa

04924 Zeischa (24 KM)

Das Waldbad Zeischa liegt inmitten des Naturparks ”Niederlausitzer Heidelandschaft“ nahe der Kurstadt Bad Liebenwerda. Der Kiessee mit bester Wasserqualität ist eingestuft als Europagewässer und von ausgedehnten, pilzreichen Wäldern umgeben. D...

0 Kommentare

Campingplatz Waldbad Zeischa

04924 Zeischa (24 KM)

Das Waldbad Zeischa liegt inmitten des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft nahe der Kurstadt Bad Liebenwerda. Der Kiessee mit bester Wasserqualität ist eingestuft als Europagewässer und von ausgedehnten, pilzreichen Wäldern umgeben. Das Geb...

0 Kommentare

Haus Waldidyll

02991 Lauta (24 KM)

Das Haus Waldidyll befindet sich in der Ortschaft Lauta und wurde 2020 vollständig saniert. Hier finden bis zu 8 Personen in 2 separaten Ferienwohnungen Platz. Die Einrichtung der Zimmer ist modern und harmonisch aufeinander abgestimmt. Bettwäsche,...

0 Kommentare

Trinitatiskirche Finsterwalde

03238 Finsterwalde (24 KM)

Die Trinitatiskirche, eine typische Reformationskirche, wurde 1585 vollendet. 1581/82 entstand der Anbau mit dem Renaissancegiebel an der Nordseite und dem Hohen Ziegeldach. Der gesamte Innenausbau zog sich bis kurz vor Ausbruch des 30-jährigen Kri...

0 Kommentare

Restaurant ATHOS

03238 Finsterwalde (24 KM)

Das Restaurant ATHOS ist ein familiengeführtes griechisches/indisches Restaurant in der Finsterwalder Innenstadt. Für besondere Anlässe und Feierlichkeiten bietet das Restaurant viel Platz in einer wunderbaren Atmosphäre....

0 Kommentare

Bowling-Spaß für die ganze Familie

03238 Finsterwalde (24 KM)

Sängerstadt Bowling-Center Finsterwalde Bowling-Spaß auf 8 Bahnen, klimatisiert, mit Restaurantbereich und guter Küche, Billard, Dart und leckeren Cocktails! Für Feierlichkeiten aller Art und auch für Kinder-Geburtstage hervorragend geeignet (es...

0 Kommentare

Victoriahöhe am Großräschener See

01983 Großräschen (24 KM)

Der Aussichtspunkt Victoriahöhe gibt den Blick frei auf den Großräschener See, die IBA-Terrassen, die Seebrücke, den Weinberg, den Großräschener Stadthafen und die Allee der Steine. Die Victoriahöhe ist eine Aufhaldung aus Verkippmassen des eh...

0 Kommentare

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

03238 Finsterwalde (24 KM)

Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original e...

0 Kommentare

Tourist-Information Finsterwalde

03238 Finsterwalde (24 KM)

Die einzige Sängerstadt Deutschlands finden Sie in der westlichen Niederlausitz, genau in der Mitte zwischen Berlin und Dresden. Mehr zur Geschichte der Stadt und der Region können Sie bei einem geführten Stadtrundgang mit einem der origingal Fins...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...56789101112131415161718192021...letzte