Bildrechte:scharfesGelb


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Ortrand

Die kleine Stadt Ortrand, 1990 erstmals urkundlich erwähnt, hat ihren Besuchern einiges zu bieten. Gelegen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in der Nähe des Naturparks Niederlausitzer Landrücken, bietet Ortrand eine Vielzahl an sehenswerten Attraktionen und Ausflugszielen. Von historischen Bauwerken über idyllische Naturkulissen bis hin zu kulturellen Highlights ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein absolutes Highlight in Ortrand ist das Schloss Ortrand, ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum genutzt wird. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen statt, die Besucher aus nah und fern anlocken.

In der Umgebung von Ortrand laden malerische Wanderwege dazu ein, die atemberaubende Natur des Naturparks Niederlausitzer Landrücken zu erkunden. Hier kann man die Ruhe der Landschaft genießen, durch dichte Wälder wandern und an glitzernden Seen entspannen.

Ortrand ist somit nicht nur für Geschichtsliebhaber und Kulturinteressierte ein lohnenswertes Reiseziel, sondern auch für Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung erkunden möchten.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 517Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Ortrand

Top 20 Ausflugsziele in Ortrand

Gästeservice und Gästeführerin Carola Meißner

04928 Plessa (12 KM)

Frau Meißner begleitet und organisiert Rad- und Wandertouren, begleitet Bustouren  und vermittelt Kremsertouren. Die Tourenteilnehmer erfahren Interesantes und Wissenswertes aus der Geschichte der Region, entdecken versteckte Kleinode und beobachte...

0 Kommentare

Fjordpferdehof Plessa

04928 Plessa (12 KM)

Pferdenarren und Liebhaber der Fjordpferde werden auf dem Hof ihre Freude haben. Der familiäre Reit- und Fahrverein und Pferdezuchtbetrieb bietet nach Absprache Kinderreiten sowie thematische Kremserfahrten an. Wie wäre es zum Beispiel mit der ”K...

0 Kommentare

Themencamping Grünewalder Lauch

01979 Grünewalde (12 KM)

Der Campingplatz befindet sich mit einem großen Strand unmittelbar am Grünewalder See. Der See lädt zum Baden und Plantschen sowie Surfen, StandUpPaddling und Segeln ein und die reizvolle Umgebung bietet sich für eine Radtour oder Wanderung an. N...

0 Kommentare

Seestrand am Grünewalder Lauch

01978 Grünewalde (12 KM)

Das Grünewalder Lauch liegt am Rande des Naturparks ”Niederlausitzer Heidelandschaft“ mitten im Wald. Es gibt mehrere Badestellen mit Sandstrand, sowohl für Textilbader als auch für FKK-Freunde. Auch Hundefreunde kommen am extra ausgewiesenen ...

0 Kommentare

Waldcamping Lausitzer Seenland in Schwarzbach

01945 Schwarzbach (13 KM)

Auf dem familiär geführten Campingplatz am Tor zum Lausitzer Seenland können Sie auf 7.500 Quadratmetern zwischen Sonne-, Halbschatten- oder Schatten den für Sie angenehmsten Stell- oder Zeltplatz frei wählen. Auf dem Waldcampingplatz Lausitzer...

0 Kommentare

Schradenhof GmbH

04932 Gröden (13 KM)

Auf dem Ökohof der Schradenhof GmbH wird auf einer Gesamtfläche von 400 Hektar extensive Landbewirtschaftung betrieben. Neben der Haltung von 180 Mutterkühen erfolgt auf einem großen Areal der Anbau von Streuobst. Dieses wird nach der Ernte ab Fe...

0 Kommentare

Caravanstellplatz am Strandcafé "Lollipop"

03238 Gorden (13 KM)

Am Grünewalder Lauch bei Gorden, direkt am See und mitten im Wald und im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“ gelegen, können Sie Ihren Urlaub oder Ihr Wochenende in Ruhe genießen und die Seele baumeln lassen. Für Ihren Aufenthalt hä...

0 Kommentare

Strandgaststätte und Camping "Lollipop"

03238 Gorden (13 KM)

Kleines Restaurant am Grünwalder Lauch....

0 Kommentare

Heidebergturm in Gröden

04932 Gröden (14 KM)

Die Heidehöhe (201,4 m ü. NN) liegt in den Grödener Bergen unmittelbar an der Grenze zu Sachsen und ist die höchste topografische Erhebung Brandenburgs. Der imposante Aussichtsturm aus Lärchenholz überragt mit seiner Höhe von 34 m den Kiefernw...

0 Kommentare

Gästeführer Harald Schneider

03238 Staupitz (14 KM)

Herr Schneider organisiert und begleitet Fuß-und Radwanderungen sowie Bustouren zu Sehenswürdigkeiten im  „Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft“. Neben den sehenswerten Naturschutzgebieten können die Gäste auch viel über den Bergbau mi...

0 Kommentare

Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen

04928 Döllingen (15 KM)

In der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen liegt der Pomologische Schau- und Lehrgarten. Seit seiner Entstehung im Jahr 2000 wachsen auf dem drei Hektar großen Gelände über 400 verschiedene Obstgehölze aus Urgroßmutters Zeiten. Allein Namen...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte