Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Seethen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Seethen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Seethen

Top 20 Ausflugsziele in Seethen

Reutter-Stätten

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Beschreibung

Reutter Denkmal:

In der Ernst-Thälmann-Straße befindet sich ein Denkmal zu Ehren des berühmten Humoristen Otto Reutter, der 1870 in Gardelegen geboren wurde. Das Denkmal stammt von Heinrich Apel.

 

...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Gardelegen

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Erbaut um 1200, galt St. Nikolai als Haupt- und Bürgerkirche der Stadt und Grablege prominenter Familien. Trotz der Kriegszerstörungen zeigt die Backsteingotik ihre Schönheit. 



Beschreibung

Die ...

0 Kommentare

Ältester steinerner Profanbau

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Höchstwahrscheinlich war Gardelegens ältester steinerner Profanbau im 30-jährigen Krieg (1618- 1648) das Hauptquartier von General Heinrich zu Pappenheim.

Beschreibung

Bürger- und Kommunalbauten gehören ...

0 Kommentare

Johanniterhaus Pfarrer Franz, Gardelegen

39638 Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Das Johanniterhaus „Pfarrer Franz“  ist nach dem Gardelegener Pfarrer Friedrich Franz benannt, der sich 1945 um die kampflose Übergabe der Stadt an die US-Amerikaner verdient gemacht hat.



Beschreibun...

0 Kommentare

Deutsches Haus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Im „Deutschen Haus“ wohnte zu früheren Zeiten der Bürgermeister.

Beschreibung

Dies sind zwei der zahlreichen Fachwerkbürgerhäuser in der Innenstadt Gardelegens. Im „Deutschen Haus“ wohnte zu früh...

0 Kommentare

Lotsche Haus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Dies sind zwei der zahlreichen Fachwerkbürgerhäuser in der Innenstadt Gardelegens.

Beschreibung

Dies sind zwei der zahlreichen Fachwerkbürgerhäuser in der Innenstadt Gardelegens. Im „Deutschen Haus“ w...

0 Kommentare

Altes Kreisgericht

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Das alte Kreisgericht war der höchste Gerichtshof im ehemaligen Kreis Gardelegen.

Beschreibung

Das alte Kreisgericht war der höchste Gerichtshof im ehemaligen Kreis Gardelegen. Hier war der Arbeitsplatz von...

0 Kommentare

Bürgerhaus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Hier wurde mit Rohholz, aber auch mit Fertigprodukten gehandelt.

Beschreibung

Die Nicolaistraße mündet in den Holzmarkt – neben dem Viehmarkt in der Sandstraße über viele Jahrhunderte einer der wichtigs...

0 Kommentare

Alte Oberpfarre

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die Alte Oberpfarre aus dem 17. Jahrhundert war das Geburtshaus von Ludolf Parisius.

Beschreibung

Die Alte Oberpfarre aus dem 17. Jahrhundert war das Geburtshaus von Ludolf Parisius (1827-1900), dessen Herz s...

0 Kommentare

Ehemaliges Reutter-Geburtshaus

39638 Hansestadt Gardelegen (13 KM)

Kurzbeschreibung

An dieser Stelle stand einst das Geburtshaus des wohl berühmtesten Gardelegeners – Otto Reutter (1870-1931). 

Beschreibung

An dieser Stelle stand einst das Geburtshaus des wohl berühmtesten Gardelegeners...

0 Kommentare

Altes Brau- und Bürgerhaus

39638 Hansestadt Gardelegen (14 KM)

Kurzbeschreibung

Entlang der Sandstraße befinden sich zahlreiche Brau- und Bürgerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert

Beschreibung

Entlang der Sandstraße befinden sich zahlreiche Brau- und Bürgerhäuser aus dem 16. und...

0 Kommentare

123456789101112